Margot Hielscher

Schauspielerin | Sängerin | Kostümbildnerin

Lale-Andersen-Archiv

06.12.1962 ∙ BR Retro ∙ BR Fernsehen
► Prominenz zur Preisverleihung Goldene 10

Margot Hielscher in Minute 0:27 und ab Minute 9:07 | Heidi Brühl ab Minute 0:28 und 0:53 | Grethe Weiser in Minute 0:41 und ab Minute 9:07 | Maria Schell in Minute 0:47, ab Minute 3:13 und in Minute 5:55 | Dieter Hildebrandt ab Minute 2:12 | Hubert von Meyerinck in Minute 4:08 und ab Minute 9:07 | Monika Grimm ab Minute 5:12 | Lale Andersen ab Minute 5:57 | Vico Torriani ab Minute 7:50 | im Hintergrund das Orchester Max Greger

08.01.1965 ∙ BR Retro ∙ BR Fernsehen
► Münchner Madame-Ball 1965 · Glitzer, Glamour und Gehüpfe

Margot Hielscher
in Minute 1:05


 

Sendungsnachweis

Datum Sender Land Uhrzeit Titel Beschreibung Quellen
HÖRFUNK: 1953-11-21 NWDR 1 (MW) D 14.00 - 15.00 Singendes, klingendes Wochenende Rosita Delson, Margot Friedländer, Erna Haffner, Margot Hielscher, Walter Brink, Bruno Fritz, Kurt Engel, Ilja Glusgal und das Golgowsky-Quartett, Gesang; Adalbert Lutter mit seinem Tango-Orchester; Ernst Hartung mit seinen Banjomelodikern, die Hillbilli-Boys [sic] und William Greihs. Überleitungen am Flügel: Georg Haentzschel. Der alte Rübezahl (Reisberger). Broadway-Promenade (Bultermann). Ich wünsch' dir zum Geburtstag alles Gute (Jack). Wo die Zitronen blühn (Johann Strauß). Wenn bloß schon Sonntagabend wär' (Storch). Fiddle the fiddle (Ribinoff). Der Rattenfänger (Grothe). Avalon (Jolson). Wenn ein Münchner Madel sein Herz mal verschenkt (Williams). Hula-Hula (Hawaii-Melodie). Mit mir kannst du's machen (Munsonius). Excelsior Blues (Palm). Alte Lieder, traute Weisen (Paasch). Fiesta (Krapp). Es war einmal ein kleines Herz (Meyer). Fröhliches Wochenende (Engel). In Hamburg ist's geschehn (Storch). Hörzu (1953/46)
HÖRFUNK: 1953-11-16 NWDR 1 (MW) D 16.15 - 17.00 Das kleine Komponisten-Porträt [diesmal:] Werner Eisbrenner. So eine Nacht müsste nie vergehn, aus dem Tonfilm "Ein Herz spielt falsch". Das Abc der Liebe. Lirum-larum. Ein letzter Kuss noch. Schwarzer Kaffee. Ein kleines Kapitel aus einem Roman. "Durch Berlin fließt immer noch die Spree": Englischer Sektor - Französischer Sektor - Russischer Sektor - Amerikanischer Sektor. Werner Eisbrenner spielt eigene Tonfilmmelodien. William Greihs spielt. Gloria Astor und Margot Hielscher, Gesang; am Flügel: der Komponist. Hörzu (1953/46)
HÖRFUNK: 1953-11-15 NWDR 1 D 16.15 - 17.00 Das kleine Komponisten-Porträt [diesmal:] Werner Eisbrenner. So eine Nacht müsste nie vergehn, aus dem Tonfilm "Ein Herz spielt falsch". Das Abc der Liebe. Lirum-larum. Ein letzter Kuss noch. Schwarzer Kaffee. Ein kleines Kapitel aus einem Roman. "Durch Berlin fließt immer noch die Spree": Englischer Sektor - Französischer Sektor - Russischer Sektor - Amerikanischer Sektor. Werner Eisbrenner spielt eigene Tonfilmmelodien. William Greihs spielt. Gloria Astor und Margot Hielscher, Gesang; am Flügel: der Komponist. Hörzu (1953/46)
HÖRFUNK: 1949-07-26 Berliner Rundfunk SBZ 23.00 - 23.30 Musik zur Unterhaltung Solisten: Zarah Leander, Margot Hielscher, Oskar Jerochnik, Heinrich Riethmüller (Klavierduo). Illustrierte Funkwoche (1949/13)
HÖRFUNK: 1949-04-16 Radio Stuttgart ABZ 22.30 - 23.55 Frohe Unterhaltung mit Lale Andersen, Magda Hain, Lola Reindl, Kirsten Heiberg, Margot Hielscher, Rosita Serrano, Ilse Werner, Will Höhne, Peter Igelhoff, Joszy Trojan-Regar, Rudi Schuricke, Willi Schneider, Kurt Engel und Horst Schimmelpfennig. - Es spielen die Orchester Kurt Wreege, Walter Leschetitzky, Hubert Deuringer und Barnabas von Gecszy. Neuer Südfunk (1949/11)
HÖRFUNK: 1949-04-06 SWF FBZ 23.00 - 0.00 Tanzmusik zum Tagesausklang Mit den Stardusters unter Leitung von Gene Hammers. Es singt Margot Hielscher. - Aufnahme eines Jazz-Konzertes aus dem Großen Haus des Württembergischen Staatstheaters in Stuttgart aus Anlass der Internationalen Tage Neuer Musik 1947. Neuer Südfunk (1949/10)
FERNSEHEN: 1964-01-06 ARD D 22:45 - unbek. Die Mücke
FERNSEHEN: 1961-08-22 ARD II (NDR) D 20.30 - 21.00 Sing und Swing Eine musikalische Unterhaltungssendung. Mitwirkende: Yvonne Carré, Margot Hielscher, Undine von Medvey, Jack Finey, Macky Kasper, Klaus Wunderlich, Les Chanteclers, das Lucas-Quartett, die Moonlights und das Trio San José. Es spielt das Orchester Viktor Reschke, Leitung: Kurt Henkels. Szenenbild: Horst Hennicke. Regie: Alexis Neve. Günter Schiemenz: "Sänger der fünfziger Jahre", www.fuenfzigerjahresaenger.de (Stand 23.12.2013) jetzt offline.
FERNSEHEN: 1958-03-12 ARD D 21.00 - unbek. Europa sucht seinen schönsten Schlager: Grand Prix Eurovision 1958 Eine Eurovisionssendung des Niederländischen Fernsehens/NTS unter Teilnahme von Frankreich, Luxemburg, Belgien, den Niederlanden, Österreich, Dänemark, Schweden, Italien, der Schweiz und Deutschland. Teilnehmer: Lys Assia (Schweiz), Liane Augustin (Österreich), Alice Babs (Schweden), Solange Berry (Luxembourg), Corry Brokken (Niederlande), André Claveau (Frankreich), Margot Hielscher (BR Deutschland), Fud Leclercq (Belgien), Domenico Modugno (Italien), Raquel Rastenni (Dänemark). Es spielt das Orchester Metropole unter M. van der Linden. Moderation: Hanie Lips. Deutscher Sprecher: Wolf Mittler. Günter Schiemenz: "Sänger der fünfziger Jahre", www.fuenfzigerjahresaenger.de (Stand 23.12.2013) jetzt offline.
FERNSEHEN: 1956-08-31 ARD D 16.00 - 17.30 Nachmittags auf dem Killesberg: Margot Hielscher lädt ein Aus Stuttgart. Eine öffentliche Veranstaltung im Rahmen der Deutschen Fernsehschau 1956 auf dem Killesberg in Stuttgart. Bravo (1956/01), S. 21.
2009-09 BR 14:00 Doku: MARGOT HIELSCHER ERZÄHLT...
1957 [Eurovision] Musik: GRAND PRIX D'EUROVISION DE LA CHANSON 1957
1945/1949 Film: DREIMAL KOMÖDIE
Film: DAS SCHWARZ-WEISS-ROTE HIMMELBETT
ZDF Film: FLIRT VON GESTERN
Film: BEI DIR WAR ES IMMER SO SCHÖN
ZDF Musik: DALLI DALLI
Wort: EIN LEBEN VOLL MUSIK. EINE HELMUT-ZACHARIAS-GALA
Wort: DALLI, DALLI

 

Titelnachweis

veröffentlicht Firma/Nr. Bild Matrize Titel Künstler
2003 TIM Company (D)
220764 (CD) CD 4
Frauen sind keine Engel
2002 Universal Music
589 803-2 (CD)
Frauen sind keine Engel
1997 Sonopress (D)
Monopol CD 2 [o. Nr.]
Anette
1982 Telefunken (D)
6.28611 DP (12''LP)
Schnürlregen (Slow+)
1976 BASF (D)
EB 22 449-3 (12''LP)
Tannhäuser (Parodie)
1959-02 Polydor (D)
LPH 45 199 (10''LP)
Schwabing-Lied
1958-12 [Hüllenaufdruck] Polydor (D) [orange]
EPH 20 447 (7''EP)
Käpt'n Bay-Bay, Teil 1 [Blaue Jungs auf See / In einem Schaukelstuhl / Leb' wohl, adé, Junge, weit über See / O Signorina-rina-rina (So viele Haare...)]
1958-12 [Hüllenaufdruck] Polydor (D) [orange]
EPH 20 447 (7''EP)
Käpt'n Bay-Bay, Teil 2 [Kleine weiße Möwe / Der Joe aus Mexiko / Käpt'n Bay-Bay aus Shanghai / Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise]
1956 ca. Electrola (D)
WDLP 1522 (10''LP)
Frauen sind keine Engel [Potpourri-Fassung]
1956 ca. Electrola (D)
WDLP 1522 (10''LP)
Anette (in Paris... irgendwo) [Potpourri-Fassung]
1954-05-07 [Umschnitt] Polydor
H 49 228 (10'')
5615 HN (von Band D 2174) Das liegt in der Luft von Paris (Musette-W+)
1954-05-07 [Umschnitt] Polydor
H 49 228 (10'')
5614 HN (von Band D 2175) Das arme kleine Herz (Musette-W+)
1952-12-28 [Umschnitt] Polydor / Club-Edition
13 716 6 (12''LP)
3787² SN Schau' in meine Augen
1952-12-28 [Umschnitt] Polydor
H 48 806 (10'')
3787² SN Schau' in meine Augen
1952-12-28 [Umschnitt] Polydor
H 48 806 (10'')
3787² SN Schau' in meine Augen
1952-12-28 [Umschnitt] Polydor
H 48 806 (10'')
3787² SN Schau' in meine Augen
1951 Decca (CH)
F 49 354 (10'')
Frére Jacques [dt./fr.]
1951 Decca
F 43 119 (10'')
D 3011 Frére Jacques [dt./fr.]
1951 Decca
F 43 119 (10'')
D 3011 Frére Jacques [dt./fr.]
Decca
F 43 306 (10'')
D 3187-1 Vis-à-vis, cher ami [dt.] (F+)
Decca
F 43 306 (10'')
D 3188 (F 43) und D 3188-I (F 49) Greif' nicht nach den Sternen (SF+)
Decca (CH)
F 49 123 (10'')
MRZ 107 Wenn die Baumwollfelder blühn (EW+)
Decca (CH)
F 49 123 (10'')
MRZ 106 Einer unter Millionen
Decca (D)
F 43 083 (10'')
D 3013 Anette (In Paris... irgendwo) (Musette-W+)
Decca (D)
F 43 083 (10'')
D 3012 Ich hab' mich so an dich gewöhnt (EW+)
Decca (CH)
F 49 122 (10'')
MRZ 104 Der Swing, Swing, Swing
Decca
F 49 122 (10'')
MRZ 105 He, How Do You Do
Telefunken
A 10 789 (10'')
35577 Schnürlregen (Dadomm, dadimm, dadimm, dadomm)
Telefunken
A 10 789 (10'')
35576-2 Sur le pont d'Avignon [dt.] (F+)
Decca
F 43 274 (10'')
D 3179 O schöne Heimat (F+)
Polydor / Club-Edition
13 716 6 (12''LP)
MRZ 104 Der Swing, Swing, Swing
Melodie-Film GmbH (D)
Filmton
Nicht so schnell meine Herrn [Filmfassung]
Melodie-Film GmbH (D)
Filmton
Schau' in meine Augen [Filmfassung]
Melodie-Film GmbH (D)
Filmton
Heimweh nach dir [Filmfassung]
Decca (A)
F 49 355 (10'')
D 3013 [lt. Spiegel] Anette (In Paris... irgendwo) (Musette-W+)
Decca (A)
F 49 355 (10'')
D 3012 [lt. Spiegel] Ich hab' mich so an dich gewöhnt (EW+)
Decca (CH)
F 49 354 (10'')
Bim-Bam [dt.]
Odeon
O 26 564 (10'')
Be 13 228 Frauen sind keine Engel
NDF / Intercontinental (D)
Filmton
Schwarzer Kaffee [Ausschnitt]
Odeon
O 26 564 (10'')
Be 13 227 Ich sage "ja"!
Decca (D)
F 43 083 (10'')
D 3013 Anette (In Paris... irgendwo) (Musette-W+)
Odeon
O 26 564 (10'')
Be 13 228 Frauen sind keine Engel
Decca (CH)
F 49 122 (10'')
MRZ 104 Der Swing, Swing, Swing
Decca (CH)
F 49 122 (10'')
MRZ 104 Der Swing, Swing, Swing
Telefunken
A 10 790 (10'')
35575 Lieschen Schmidt fuhr nach Madrid
Polydor
H 49 077 (10'')
5163 SN (von Band D 1920) Anette [dt.] (Musette-W+)
Polydor
H 49 077 (10'')
5162 SN (von Band D 1917) C'est la vie, mon ami [dt.] (F+)
Polydor
H 48 805 (10'')
3782-4 SN (von Band D 1362) Schau' in meine Augen
Decca
unveröffentlicht
D 3211 [war D 3207] Domino [dt.] (W+)
Polydor
H 50 479 (10'')
???? (von Band D 3893) Ich tu alles, alles, alles, was du willst (Mamb+)
Polydor
H 50 479 (10'')
???? (von Band D 3894) Rumbadi-Bumbadi-Cha-Cha-Cha
NWDR Hamburg
Potpourri aus dem Tonfilm "Hallo Fräulein"
Decca
F 43 157 (10'')
D 3038 Tee zu zweien (F+)
Decca
F 43 157 (10'')
D 3039 Du bist so lieb zu mir (SF+)
Decca
F 43 274 (10'')
D 3171 Eleonore [dt.] (Swing-F+)
Polydor
H 50 180 (10'')
???? ?? (von Band D 3182 [ohne Weinen] oder D 3135 [mit hineingeschnittenem Weinen]) Wer weint um mich?
Polydor
NH 23 838 (7'')
?? (von Band D 4661) Warum lässt du mich so allein?
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Wenn die Baumwollfelder blühn
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Sur le pont d'Avignon [dt.]
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Montevideo [dt.]
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Geh, Bubi
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Bei mir bist du schön [en.]
Polydor [?] Rundfunk [?]
unveröffentlicht
Wir woll'n doch nicht so tun
Polydor
H 49 489 (10'')
???? ?? (von Band D 2785) Das Schwabing-Lied (SF+)
Polydor
H 50 180 (10'')
???? ?? (von Band D 3134) Ein Mädchen aus Berlin (W+)
Polydor
45 024 LPH (12''LP)
???? ?? (von Band D 1366) Nicht so schnell, meine Herrn
Polydor
H 48 805 (10'')
3948 SS (von Band D 1401) Heimweh nach dir
Polydor
H 49 258 (10'')
Schlager von damals, 1. Teil
Polydor
H 49 258 (10'')
Schlager von damals, 2. Teil
Decca
F 43 274 (10'')
D 3172 Ich hab' nach dir so viel Heimweh (SF+)
Telefunken
A 10 790 (10'')
35578-1 Duschenka (Seelchen)
Decca
F 43 282 (10'')
D 3180 Zärtliches Echo (W+)
Polydor
Werbeschallplatte 3946 (10'')
3946 SS Heimweh nach dir (Ein R.-A.-Stemmle-Film der Melodie-Herzog-Film) Der große deutsche Musikfilm
Azetat [Decelith-Folie]
unveröffentlicht
Bei dir war es immer so schön
NWDR Hamburg
Hallo Fräulein! Potpourri aus dem gleichnamigen Tonfilm (Einer unter Millionen / Der Swing, Swing, Swing / He, How Do You Do)
Decca
F 43 119 (10'')
D 3010-1 Bim-Bam [dt.]
Decca
F 43 119 (10'')
D 3010-2 Bim-Bam [dt.]
??
Filmton
Sehnsucht nach der Liebe
Decca
F 43 157 (10'')
D 3038-1 Tee zu zweien (F+)
Azetat [Audiodisc 25-cm-Lackfolie]
unveröffentlicht
Mad about the Boy
Azetat [Audiodisc 25-cm-Lackfolie]
unveröffentlicht
Why, I'll Never Know
Decca
unveröffentlicht
MRB 1122 [war MRB 1108-1] Why, I'll Never Know
Decca
unveröffentlicht
MRB 1123 [war MRB 1109-1] Ding Dong [en.]
Decca
unveröffentlicht
MRB 1124 [war MRB 1110-1] Frère Jacques [en./fr.]
Decca
unveröffentlicht
MRB 1125 [war MRB 1111-1] Anette [en.] (Musette-W+)
Decca
unveröffentlicht
D 3212 [war D 3208] Dort ist meine Heimat
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Anette [dt.] (Musette-W+)
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Was machst du mit dem Knie, lieber Hans?
Polydor
H 49 144 (10'')
5629 LHN (von Band D 2176, Bandaufnahme wurde für die Plattenseiten geteilt) Kurfürstendamm-Melodie - Ein Potpourri beliebter Schlager von damals, Teil 1 (Irgendwo in der Welt / Vier Worte möcht ich dir nur sagen / Liebling, mein Herz läßt dich grüßen / Du warst mir ein Roman / Leutnant warst du einst bei den Husaren)
Polydor
H 49 144 (10'')
5630 LHN (von Band D 2176, Bandaufnahme wurde für die Plattenseiten geteilt) Kurfürstendamm-Melodie - Ein Potpourri beliebter Schlager von damals, Teil 2 (Schöner Gigolo / Liebe ist ein Geheimnis / Schade, dass Liebe ein Märchen ist / Liebe war es nie)
Polydor
NH 23 652 (7'')
?? (von Band D 4325) Für zwei Groschen Musik
Polydor
NH 23 652 (7'')
?? (von Band D 4326) Seit gestern trägst du einen Ring
Polydor
NH 23 838 (7'')
?? (von Band D 4662) Allein in Barcelona
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Doswidanje [dt.]
Bertelsmann
7560 (7'')
45-7560 x Weltstädte bei Nacht, Teil 1 (Mit Musik und Margot Hielscher um die Welt)
Bertelsmann
7560 (7'')
45-7560 y Weltstädte bei Nacht, Teil 2 (Mit Musik und Margot Hielscher um die Welt)
Fernsehen des Hessischen Rundfunks (ARD)
Telephon, Telephon
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Versuch's doch mal mit einer Frau von 30
Polydor
H 49 489 (10'')
???? ?? (von Band D 2787) Ich will ja nur dich (Musette-W+)
Azetat [25-cm-Lackfolie der Siegel-Musikverlage]
unveröffentlicht
Close Your Eyes
Azetat [25-cm-Lackfolie der Siegel-Musikverlage]
unveröffentlicht
Der schwarze Freitag
Azetat [25-cm-Lackfolie der Siegel-Musikverlage]
unveröffentlicht
Du bist mein erster Gedanke
Azetat [25-cm-Lackfolie der Siegel-Musikverlage]
unveröffentlicht
Frag dein Herz
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Frauen sind keine Engel
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Schau' in meine Augen
Polydor (D)
237 260 (12''LP)
Der Schleier fiel...
Amiga (DDR)
Eine Frau macht mit den Männern, was sie will
Rundfunk [Sender unbekannt]
Sendung "Chansons nach Texten von Erich Kästner"
Chor der Girls
Rundfunk [Sender unbekannt]
Sendung "Chansons nach Texten von Erich Kästner"
Vornehme Leute 1200 Meter hoch
Rundfunk [Sender unbekannt]
Sendung "Chansons nach Texten von Erich Kästner"
Apropos Einsamkeit
Rundfunk [Sender unbekannt]
Sendung "Chansons nach Texten von Erich Kästner"
Sachliche Romanze
Decca (D) Teldec Schallplatten GmbH
E-554 / BD 1054-C (12''LP)
Greif' nicht nach den Sternen [gekürzt]
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
0042990 (Archivnummer RBB) Ein Kuss im Strandkorb
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
0045603 (Archivnummer RBB) Wenn's im Kino langsam dunkel wird
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
0045568 (Archivnummer RBB) Gute Nacht
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
1203470 (Archivnummer RBB) Lächle
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
1201812 (Archivnummer RBB) Vorsicht, Vorsicht
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
0045603 (Archivnummer RBB) Wenn's im Kino langsam dunkel wird
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
1201812 (Archivnummer RBB) Vorsicht, Vorsicht
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
1201813 (Archivnummer RBB) Wolken segeln durch die Nacht
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
0042990 (Archivnummer RBB) Ein Kuss im Strandkorb
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
1201813 (Archivnummer RBB) Wolken segeln durch die Nacht
Decca (D) Teldec Schallplatten GmbH
E-554 / BD 1054-C (12''LP)
Ich hab' mich so an dich gewöhnt [gekürzt]
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
0045568 (Archivnummer RBB) Gute Nacht
SFB (Sender Freies Berlin)
o. Nr. (Band)
1203470 (Archivnummer RBB) Lächle
Polydor (D)
M 71 503 (12''LP)
Schau' in meine Augen
Berliner Rundfunk [?]
Eine Frau macht mit den Männern, was sie will