Dem RBB-Dokumentar Christian Collet und dem ehemaligen SWR-Kulturredakteur Stephan Krass ist es zu danken, dass die Audiothek der ARD seit 3 Tagen um eine Lale-Andersen-Rarität reicher ist: Nämlich um ein Interview vom 26. Januar 1942, das wohl nie gesendet wurde. Wir hören darin Lale Andersen und ihren damaligen Pianisten Friedrich Pasche, die ein halbes Jahr nach dem ersten Lili-Marleen-Rummel die Geschichte des Liedes und seiner Kompositionen (von Rudolf Zink und Norbert Schultze) berichten. – Nebenstehendes Bild stammt aus dem Nachlass von Michael Wilke und entstand im selben Jahr wie das Interview, allerdings in Berlin. Es zeigt (v.l.n.r.) Michael Wilke, Lale Andersen und Friedrich Pasche.

6. Februar 2025