Willy Schneider

Sänger

Lale-Andersen-Archiv

Sendungsnachweis

Datum Sender Land Uhrzeit Titel Beschreibung Quellen
HÖRFUNK: 1963-08-25 NDR 1 | WDR 1 D 6.05 - 7.45 Hafenkonzert In Duisburg-Ruhrort "An der Schifferbörse". Willy Schneider, Bass-Bariton; die Penny Pipers; Theo Berrscheidt und Walter Voss, Akkordeon; die Bergkapelle der Hamborner und Friedrich-Thyssen-Bergbau AG Ltg. Nikolaus Rathmann. -- Teil I: Duisburger Hafenlied (Rey). Ferienzeit (Majo). Das Leben fängt mit fünfzig an (Jussenhoven). Toulouse (Witt). Piraten-Polka (Ihlau). Rheinwellen (Rösch). Schmeiß weg (Strasser). Der Plattenschrank (Paulsen). Parade der Strandnixen (Döring). Frohe Fahrt (Löhr). Schöner Niederrhein (Bögel). -- Teil II: Poseidon-Marsch (Mahlmann). Duisburg-Ruhrorter Hafenklänge (Kowalski). Die Wucht in der Bucht (Sauer). Malagano (D'Orio). Valse Mosaik (Berrscheidt). Schwarz auf weiß (Hartmann). Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein (Winkler). Man müsste noch mal zwanzig sein (Jussenhoven). Marche Lorraine (Ganne). Heil Europa (F. von Blon). Hörzu (1963/34), S. 50.
HÖRFUNK: 1961-07-11 NDR | WDR D 20.30 - 22.30 Großer bunter Abend Ausschnitte aus der Star- und Schlagerparade des Norddeutschen Rundfunks anlässlich der Kieler Woche 1961 in der Ostseehalle Kiel, mit: Lale Andersen, Audrey Anro, Gitte, Lonny Kellner, Danny Mann, Boyd Bachmann, Ralph Bendix, Lou van Burg, Fred Bertelmann, Will Glahé, Chris Howland, Willy Schneider, dem Hansen-Quartett, dem Jochen-Brauner-Sextett und dem Tanz- und Unterhaltungsorchester des Norddeutschen Rundfunks Ltg. Alfred Hause. Bild und Funk (1961/28)
HÖRFUNK: 1961-07-11 NDR | WDR D 20.30 - 22.30 Großer bunter Abend Ausschnitte aus der Star- und Schlagerparade des Norddeutschen Rundfunks anlässlich der Kieler Woche 1961 in der Ostseehalle Kiel, mit: Lale Andersen, Audrey Anro, Gitte, Lonny Kellner, Danny Mann, Boyd Bachmann, Ralph Bendix, Lou van Burg, Fred Bertelmann, Will Glahé, Chris Howland, Willy Schneider, dem Hansen-Quartett, dem Jochen-Brauner-Sextett und dem Tanz- und Unterhaltungsorchester des Norddeutschen Rundfunks Ltg. Alfred Hause. Bild und Funk (1961/28)
HÖRFUNK: 1956-07-10 NDR 1 | WDR 1 D 13.15 - 14.00 Musik am Mittag Rosl Schwaiger, Koloratorsopran; Willy Schneider, Bass-Bariton. -- Hermann Hagestedt mit seinem Orchester. Funk- und Fernseh-Illustrierte (1956/28)
HÖRFUNK: 1956-07-10 WDR 1 D 13.15 - 14.00 Musik am Mittag Rosl Schwaiger, Koloratorsopran; Willy Schneider, Bass-Bariton. – Hermann Hagestedt mit seinem Orchester. Funk- und Fernseh-Illustrierte (1956/28)
HÖRFUNK: 1956-07-08 NDR 1 | WDR 1 D 6.05 - 7.45 Hafenkonzert auf der "Kupferhütte", Duisburg. Willy Schneider, Bass-Bariton; Albert Vossen und Willi Gräff, Akkordeon; der Männergesangverein "Deutsche Einigkeit" der Duisburger "Kupferhütte" Ltg. Musikdirektor Quirin Rische; die Bergkapelle der Friedrich Thyssen AG Hamborn Ltg. Nikolaus Rathmann. -- Teil I: Duisburger Hafenlied (L. Rey). Ohne Sorgen jeden Morgen (Hesky). Im Frühtau (Zimmer). Wohin mit der Freud' (Silcher). Rheintöchter (Dicker). Ein bisschen Freude (Storch). Sprung ins Glück; So ist's richtig (Vossen). Beim Becherklang (Uschmann). Die Fichtelberger Polka (Schmidt). 's Herz (Silcher). Der Wildschütz (Rische). Polka auf Polka (Römer). Ruhrsche Jonges (Lehmann). Gruß nach Übersee (Klotzbach). Schützenliesel (André). Schön blühn die Heckenrosen (Glessmer). -- Teil II: Zum Burgtor hinaus (Riege). Am schönen Rhein (Hansen). Fröhliches Wandern (Rische). Schlager-Potpourri. Am Montparnasse (Vossen). Immergrün (Schneebiegl). Kling, klang, goldner Wein (Zimmer). Küssen ist keine Sünd' (Eysler). Wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär' (Stamm). Fahrt ins Blaue (Löhr). Gruß an die Heimat (Heumann). Hörzu (1956/28)
HÖRFUNK: 1956-07-08 WDR 1 D 6.05 - 7.45 Hafenkonzert auf der "Kupferhütte", Duisburg. – Teil I: Duisburger Hafenlied (L. Rey). Ohne Sorgen jeden Morgen (Hesky). Im Frühtau (Zimmer). Wohin mit der Freud' (Silcher). Rheintöchter (Dicker). Ein bisschen Freude (Storch). Sprung ins Glück; So ist's richtig (Vossen). Beim Becherklang (Uschmann). Die Fichtelberger Polka (Schmidt). 's Herz (Silcher). Der Wildschütz (Rische). Polka auf Polka (Römer). Ruhrsche Jonges (Lehmann). Gruß nach Übersee (Klotzbach). Schützenliesel (André). Schön blühn die Heckenrosen (Glessmer). – Teil II: Zum Burgtor hinaus (Riege). Am schönen Rhein (Hansen). Fröhliches Wandern (Rische). Schlager-Potpourri. Am Montparnasse (Vossen). Immergrün (Schneebiegl). Kling, klang, goldner Wein (Zimmer). Küssen ist keine Sünd' (Eysler). Wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär' (Stamm). Fahrt ins Blaue (Löhr). Gruß an die Heimat (Heumann). – Willy Schneider, Bass-Bariton; Albert Vossen und Willi Gräff, Akkordeon; der Männergesangverein "Deutsche Einigkeit" der Duisburger "Kupferhütte" Ltg. Musikdirektor Quirin Rische; die Bergkapelle der Friedrich Thyssen AG Hamborn Ltg. Nikolaus Rathmann. Hörzu (1956/28)
HÖRFUNK: 1954-11-24 HR 1 (Radio Frankfurt) D 20.00 - 21.00 Altes Herz wird wieder jung Melodien von Lincke, Joh. Strauß, Hill, Goetze, Czibulka, Hoschna, Gilbert, Fucik, Raymond, Katscher, Lindsay-Theimer, Bromme, Gillet, Aletter, Fall, Stolz, Schwarz u. Walter Kollo. Solisten: Lonny Kellner, Maria-Madlen Madsen, Maria Mucke, Herta Stahl, Edith Schollwer, Otto Albrecht, René Carol, Bruno Fritz, Willy Hofmann, Peter René Körner, Karl Schmitt-Walter und Willy Schneider. Funk und Familie (1954/47)
HÖRFUNK: 1954-11-22 SWF 1 (Radio Südwest) D 20.00 - 21.00 Am Montag fängt die Woche an… Musik, Humor und Liebe. -- Volkstümliche Melodien am laufenden Band mit Maria Andergast, Sari Barnabas, Maria Mucke, Benno Kusche, Willy Schneider, Rudolf Schock, Kurt Dehn u.a. Funk und Familie (1954/47)
HÖRFUNK: 1954-02-03 NWDR D 20.00 - unbek. Im Land der Lieder Ein bunter musikalischer Bilderbogen aus Tanz, Tonfilm und Operette. Es singen Lys Assia, Lale Andersen, Peter Anders, Peter Alexander, Bibi Johns, Gretl Schörg, Willy Schneider, Vico Torriani, Gerhard Wendland, Horst Winter u.a. LAA-HP 2015
HÖRFUNK: 1953-08-29 NWDR | Radio Bremen | Südfunk (Stuttgart) | BR | RIAS D | Berlin (West) 20.00 - 22.00 Stars und Sterne Übertragung aus dem Apollo-Theater in Düsseldorf. Es wirken mit: Das Kölner Tanz- und Unterhaltungsorchester unter Adalbert Luczkowski und Michael Jary, René Carol, Willy Schneider, Rudi Schurike, Gerhard Wendland, Bully Buhlan, Lale Andersen, Renée Franke, Bruce Low, Lieselotte Malkowsky, Friedel Hensch und die Cyprys, Albert Vossen, Helmut Zacharias, Lonny Kellner, Peter René Körner, Das Sunshine-Quartett. [Die Sendung wurde auch im TV übertragen.] LAA-HP 2015
HÖRFUNK: 1951-07-31 NWDR 1 (MW, Hamburg) D 20.05 - 21.00 Musikalischer Bäder-Baedeker IV. Aus Bad Meinberg. - Hans Bund mit seinen Solisten; Gitta Lind, Vera de Luca, Heinz Erhardt, Peter Igelhoff, Rudi Rauher, René Slesina und Willy Schneider. Hörzu (1951/31)
FERNSEHEN: 1953-08-29 ARD D 20.00 - 22.00 Stars und Sterne Übertragung aus dem Apollo-Theater in Düsseldorf. Es wirken mit: Das Kölner Tanz- und Unterhaltungsorchester unter Adalbert Luczkowski und Michael Jary, René Carol, Willy Schneider, Rudi Schurike, Gerhard Wendland, Bully Buhlan, Lale Andersen, Renée Franke, Bruce Low, Lieselotte Malkowsky, Friedel Hensch und die Cyprys, Albert Vossen, Helmut Zacharias, Lonny Kellner, Peter René Körner, Das Sunshine-Quartett. [Die Sendung wurde auch im TV übertragen.] Hörzu (1953/34)
Musik: UND DIE MUSIK SPIELT DAZU präsentiert von Dieter Thomas Heck

 

Titelnachweis

veröffentlicht Firma/Nr. Bild Matrize Titel Künstler
2011 UraCant (D) Lindenbaum-Verlag
974 (CD) ISBN 978-3-938176-24-5
Tapfere kleine Soldatenfrau
2011 UraCant (D) Lindenbaum-Verlag
984 (CD) ISBN 978-3-938176-25-2
Wovon kann der Landser denn schon träumen?
2011 UraCant (D) Lindenbaum-Verlag
2007 (CD) ISBN 978-3-938176-27-6
Lied der Schiffswache
2011 UraCant (D) Lindenbaum-Verlag
2052 (CD) ISBN 978-3-938176-29-0
Heimat, deine Sterne
2005 UraCant (D)
2052 (CD)
Heimat, deine Sterne
2002 Universal Music
589 803-2 (CD)
Am Zuckerhut (Sa+)
2002 Universal Music
589 803-2 (CD)
Heimweh nach Virginia
2000 UraCant (D)
2007 (CD)
Lied der Schiffswache
1998 UraCant (D)
984 (CD)
Wovon kann der Landser denn schon träumen?
1997 UraCant (D)
974 (CD)
Tapfere kleine Soldatenfrau
1982 Telefunken (D)
6.28611 DP (12''LP)
Ich hab mich so an dich gewöhnt (Slow+)
1982 SR International (D)
38 660 7 (12''LP) Box
Wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär'
1982 SR International (D)
38 660 7 (12''LP) Box
Am Zuckerhut (Sa+)
1982 SR International (D) [orange]
38 633 4 (12''LP)
Man müsste noch mal zwanzig sein (EW+)
1981 Polydor (D)
3157 168 (MC)
Am Zuckerhut (Sa+)
1981 Polydor (D) [rot]
2459 009 (12''LP)
Am Zuckerhut (Sa+)
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Alle Lieder wandern nun zu dir
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Alle Lieder wandern nun zu dir
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Alle Tage ist kein Sonntag
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Alle Tage ist kein Sonntag
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Auf der Heide blühn die letzten Rosen
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Auf der Heide blühn die letzten Rosen
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Drunt' in der Lobau
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Drunt' in der Lobau
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Dunkelrote Rosen bring ich, schöne Frau
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Dunkelrote Rosen bring ich, schöne Frau
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Ein Rendezvous mit der Jugendzeit
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Ein Rendezvous mit der Jugendzeit
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Einen Sommer lang
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Einen Sommer lang
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Es blühten die Blumen in deinem Garten, Annemarie
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Es blühten die Blumen in deinem Garten, Annemarie
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Es dunkelt schon in der Heide
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Es dunkelt schon in der Heide
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Frag nicht, warum ich gehe
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Frag nicht, warum ich gehe
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Gib acht auf den Jahrgang
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Gib acht auf den Jahrgang
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Liebling, auch wir werden älter (EW+)
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Liebling, auch wir werden älter (EW+)
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Mädel, ich bin dir so gut
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Mädel, ich bin dir so gut
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Man müsste noch mal zwanzig sein (EW+)
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Man müsste noch mal zwanzig sein (EW+)
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Medley: Die ersten Veilchen im Monat März / Glutrote Rosen / Madonna, du bist schöner als der Sonnenschein
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Medley: Die ersten Veilchen im Monat März / Glutrote Rosen / Madonna, du bist schöner als der Sonnenschein
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Medley: Hörst du mein heimliches Rufen? / Sing mir das Lied noch einmal / Ein kleines Lied soll uns verbinden / Ich tanze mit dir in den Himmel hinein
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Medley: Hörst du mein heimliches Rufen? / Sing mir das Lied noch einmal / Ein kleines Lied soll uns verbinden / Ich tanze mit dir in den Himmel hinein
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Medley: Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia / Kornblumenblau
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Medley: Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia / Kornblumenblau
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Medley: Und wieder geht ein schöner Tag zu Ende / Sag beim Abschied leise Servus / Ein Rendezvous mit der Jugendzeit
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Medley: Und wieder geht ein schöner Tag zu Ende / Sag beim Abschied leise Servus / Ein Rendezvous mit der Jugendzeit
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Sah ein Knab' ein Röslein stehn (Heideröslein)
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Sah ein Knab' ein Röslein stehn (Heideröslein)
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Schwalbenlied (Mutterl, unterm Dach ist ein Nesterl gebaut)
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Schwalbenlied (Mutterl, unterm Dach ist ein Nesterl gebaut)
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde
1980 Telefunken (D) [bunt]
6.28 496 DP (12''LP)
Wenn das Wasser im Rhein gold'ner Wein wär' (W+)
1980 Telefunken (D)
4.28496 CT (MC)
Wenn das Wasser im Rhein gold'ner Wein wär' (W+)
1969 Polydor (D) [rot]
Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein
1962-03 Polydor (D) [orange]
P 71 509 (12''LP)
Ich hab' den Wind belauscht (W+) [gekürzt]
1960-08 Polydor (D)
NH 24 323 (7'')
Meine Herzensmelodie
1957-02 [Hüllenaufdruck] Polydor (D)
EPH 20 036 (7''EP)
Warum ist es am Rhein so schön? (Potpourri, Teil 1) [Mein Heimatland, du herrlicher Rhein / Kling, klang, goldner Wein / Keinen Tropfen im Becher mehr / lasst uns mal / Elslein von Kaub / Herrlicher Rhein / Es zogen 3 Burschen / Grüßt mir das blonde ...]
1957-02 [Hüllenaufdruck] Polydor (D)
EPH 20 036 (7''EP)
Warum ist es am Rhein so schön? (Potpourri, Teil 2) [Warum ist es am Rhein so schön / Trink, Brüderlein, trink / Im Krug zum grünen Kranze / Ein rheinisches Mädchen / Freut euch des Lebens / Im tiefen Keller / Die alten Deutschen / Dort wo der Rhein /...]
1956 Polydor (D)
EPH 20 204 (7''EP)
Wir sind füreinander bestimmt (F+)
1954-01-16 [Umschnitt] Polydor
EPH 20 042 (7''EP)
51 342 SS Der Bettelstudent (von Carl Millöcker) Ein großer Querschnitt durch die Operette, Teil 2
  • Rita Streich
  • Peter Anders
  • Peter Witsch
  • Richard Capellmann
  • Willy Schneider
1954-01-16 [Umschnitt] Polydor
EPH 20 042 (7''EP)
51 341 SS Der Bettelstudent (von Carl Millöcker) Ein großer Querschnitt durch die Operette, Teil 1
  • Rita Streich
  • Peter Anders
  • Peter Witsch
  • Richard Capellmann
  • Willy Schneider
1954-01-06 [Umschnitt], 1957-07 [Hüllenaufdruck] Polydor (D)
LPH 45 050 (10''LP)
Viktoria und ihr Husar (Querschnitt durch die Operette), Teil 1 [Einleitung / Ungarland / Ping-Pong / Nach der heißgeliebten Heimat / Nur ein Mädel gibt es auf der Welt / Meine Mama war aus Yokohama / Du warst der Stern meiner Nacht / Honved-Banda]
1954-01-06 [Umschnitt], 1957-07 [Hüllenaufdruck] Polydor (D)
LPH 45 050 (10''LP)
Viktoria und ihr Husar (Querschnitt durch die Operette), Teil 2 [Rote Orchideen / Mausi / Reich' mir zum Abschied noch einmal die Hände / Do-do-do / Pardon, Madame / Ja, so ein Mädel, ungarisches Mädel / Finale]
1954-01-06 [Umschnitt], 1957-07 [Hüllenaufdruck] Polydor (D)
LPH 45 050 (10''LP)
Die Geisha (Querschnitt durch die Operette), Teil 1 [Glücklich Japan / Spielzeugduett / Ching a ring a ree / Oh tanz, du kleine Geisha du / Kletteraffe / Wer an sein Schiff gebannt / Perle des Orients / Boshafter Papagei / Lieb' so wundersüß]
1954-01-06 [Umschnitt], 1957-07 [Hüllenaufdruck] Polydor (D)
LPH 45 050 (10''LP)
Die Geisha (Querschnitt durch die Operette), Teil 2 [Chong Kina / Seemannsblut / Der verliebte Goldfisch / Klein Jäppy / Träum, o mein Liebling / Chin-Chin-Chinamann / Wir waren ein seliges Pärchen]
1953-12-05 [Umschnitt] Polydor (D)
HVM 58 609 (12''EP)
51 265 SS Die ganze Welt ist himmelblau (Ein Robert-Stolz-Potpourri von Franz Marszalek), 1. Teil
1953-12-05 [Umschnitt] Polydor (D)
HVM 58 609 (12''EP)
51 266 SS Die ganze Welt ist himmelblau (Ein Robert-Stolz-Potpourri von Franz Marszalek), 2. Teil
1953-12-05 [Umschnitt] Polydor (D)
EPH 20 031 (7''EP)
Die ganze Welt ist himmelblau (Ein Robert-Stolz-Potpourri von Franz Marszalek), 1. Teil
1953-12-05 [Umschnitt] Polydor (D)
EPH 20 031 (7''EP)
Die ganze Welt ist himmelblau (Ein Robert-Stolz-Potpourri von Franz Marszalek), 2. Teil
1953-06-16 [Umschnitt] Polydor
H 48 836 (10'')
4050² SN II Du brauchst nur verliebt zu sein (EW+)
1953-06-16 [Umschnitt] Polydor
H 48 836 (10'')
4231² SN Man müsste noch mal zwanzig sein (EW+)
1952-05-19 [Umschnitt] Polydor (D) [rot]
LPH 45 009 (10''LP)
Die Blume von Hawaii (Querschnitt)
1951-10-09 [Umschnitt] Polydor (D) [rot]
HVM 58 603 (12'')
02894 LSS [lt. Spiegel] Die Blume von Hawaii (Querschnitt durch die gleichnamige Operette) Teil 2 [My Golden Baby / Traumschöne Perle der Südsee / Bin nur ein Jonny / Ich hab ein Divanpüppchen / Schiff ahoi / Finale]
1951-10-08 [Umschnitt] Polydor (D) [rot]
HVM 58 603 (12'')
02893 LSS [lt. Spiegel] Die Blume von Hawaii (Querschnitt durch die gleichnamige Operette) Teil 1 [Einleitung / Ein Paradies am Meeresstrand / Wir singen zur Jazzband / Will dir die Welt zu Füßen legen / My Little Boy / Blume von Hawaii]
1949-04-19 [Umschnitt] Polydor (D)
H 48 163 (10'')
1101 KK [lt. Spiegel] Am Zuckerhut (Sa+)
1948 Polydor
H 48 108 (10'')
_681 KK Heimweh nach Virginia
Polydor
H 50 094 (10'')
6625² HN Du kannst nicht viel wissen vom Lieben und Küssen (W+)
Polydor
H 50 094 (10'')
6624 HN Wenn die Reben am Rhein wieder blühen (W+)
Polydor (D)
NH 23 411 (7'')
Es gibt im Leben einen Trost (SF+)
Polydor (D)
NH 23 411 (7'')
Tausend Wochen alte Mädchen, tausend Tage alter Wein (EW+)
Polydor (D) [orange]
LPHE 40 122 (10''LP)
Viktoria und ihr Husar (Querschnitt durch die Operette) Teile 1 und 2
Polydor (D) [orange]
LPHE 40 122 (10''LP)
Die Blume von Hawaii (Großer Operetten-Querschnitt) Teile 1 und 2
Polydor (D)
(7''EP)
Die Blume von Hawaii (Großer Operetten-Querschnitt) Teil 1 [Einleitung / Ein Paradies am Meeresstrand / Wir singen zur Jazzband / Will dir die Welt zu Füßen legen / My Little Boy / Blume von Hawaii]
Polydor (D)
(7''EP)
Die Blume von Hawaii (Großer Operetten-Querschnitt) Teil 2 [My Golden Baby / Traumschöne Perle der Südsee / Bin nur ein Jonny / Ich hab ein Divanpüppchen / Schiff ahoi / Finale]
Grammophon (D) [rot]
10 674 (10'')
7329 ½ GR 8 Bonn! (Wenn nur der Rhein nicht wär')
Grammophon (D) [rot]
10 674 (10'')
7334 ½ GR 8 Sing mir das Lied noch einmal
Electrola (D)
E 76 542 (7'')
Am Zuckerhut (Sa+)
Documents / TIM
220617-354 (CD)
Am Zuckerhut (Sa+)
Bear Family (D)
BCD 15750 AH (CD)
Am Zuckerhut (Sa+)
Karussell
635 154 (12''LP)
Am Zuckerhut (Sa+)
Roger Vollstädt Medienvertrieb (D)
RV 2352 (CD)
Am Zuckerhut (Sa+)
Roger Vollstädt Medienvertrieb (D)
RV 1502 (CD)
Am Zuckerhut (Sa+)
Documents / TIM
205596-205 (CD)
Am Zuckerhut (Sa+)
Bear Family (D)
BCD 16297 AH (CD)
Am Zuckerhut (Sa+)
Polydor (NL)
236 193 (12''LP)
Am Zuckerhut (Sa+)
Polydor
525 088-2 (CD)
Einmal spielt die Geige
Polydor (D)
J 73 501 (10''LP)
Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein
Polydor (D)
J 73 501 (10''LP)
Man müsste noch mal zwanzig sein (EW+)
Polydor (D)
J 73 501 (10''LP)
Drüben in der Heimat, da blüht ein Rosengarten (T+)
Polydor (D)
J 73 501 (10''LP)
Einen Sommer lang
Polydor (D)
J 73 505 (10''LP)
Die Blume von Hawaii (Großer Operetten-Querschnitt) Teile 1 und 2
Polydor (D)
J 73 505 (10''LP)
Mit Eduard Künneke ins Operettenland (Ein Querschnitt durch seine schönsten Operetten)
Grammophon
11 303 (10'')
Reich' mir die Hand, Soldat
Grammophon
11 303 (10'')
Heimatlied
Polydor
EPH 20 034 (7''EP)
Viktoria und ihr Husar (Querschnitt durch die Operette), Teil 1 (Einleitung / Ungarland / Ping-Pong / Nach der heißgeliebten Heimat / Nur ein Mädel gibt es auf der Welt / Meine Mama war aus Yokohama / Du warst der Stern meiner Nacht / Honved-Banda)
Polydor
EPH 20 034 (7''EP)
Viktoria und ihr Husar (Querschnitt durch die Operette), Teil 2 (Rote Orchideen, Mausi / Reich' mir zum Abschied noch einmal die Hände / Do-do-do / Pardon, Madame / Ja, so ein Mädel, ungarisches Mädel / Finale)
Polydor
EPH 20 062 (7''EP)
52 115 SS Glückliche Reise ins Operettenland (Ein Eduard-Künneke-Potpourri), Teil 1
Polydor
EPH 20 062 (7''EP)
52 116 SS Glückliche Reise ins Operettenland (Ein Eduard-Künneke-Potpourri), Teil 1
Polydor
H 48 586 (10'')
2859 DS Du kleines Schwalbenpaar (SF+)
Polydor
H 48 586 (10'')
2858 DS Kannst du vergessen, wie schön es einst war (EW+)
Polydor
H 48 108 (10'')
_679 KK Sprich vom Glück nicht zuviel
Polydor (D)
K 73 538 (10''LP)
Meine Herzensmelodie
Polydor (D)
E 76 507 (7''EP)
Wenn abends die Heide träumt
Polydor (D)
E 76 507 (7''EP)
Mutterl, unterm Dach...
Polydor (D)
E 76 507 (7''EP)
Mädel, ich bin dir so gut
Polydor (D)
E 76 507 (7''EP)
Wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär'
Polydor (D) [rot]
E 76 542 (7''EP)
Am Zuckerhut (Sa+)
Polydor (D)
K 73 538 (10''LP)
Ständchen
Polydor (D) [orange]
NH 22 275 (7'')
Alt Heidelberg, du feine
Polydor (D) [orange]
NH 22 275 (7'')
Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren

 

Quellen

  1. Starparade – Sternstunden. Große Namen, große Szenen aus 50 Jahren Funk und Fernsehen. Hrsg. von Werner Höfer. Schulz: Percha & Kempfenhausen 1973, S. 157 ff.
  2. zugehöriger GND-Eintrag (der Deutschen Nationalbibliothek)
  3. Eintrag in: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. (Stand 14.11.2020)