Schauspielausbildung bei Max Reinhardt in Berlin, entdeckt für den Film von Josef von Sternberg[3] | wurde in den 1920er Jahren mit Stummfilmen (u.a. „Ich küsse Ihre Hand, Madame“), vor allem aber durch den Tonfilm „Der blaue Engel“ (1929) und amerikanische Filme (wie „Shanghai Express“ 1932 oder „The Scarlett Empress“ 1933) weltberühmt – sowie zum Sinnbild zeitloser Schönheit und unterkühlter Erotik[3] | ab 1930 arbeitete sie in den USA und setzte sich während des II. Weltkriegs aktiv gegen den Hitlerfaschismus ein[3]
in den 1940er und 1950er Jahren drehte sie Filme mit Jean Gabin, Billy Wilder („Witness for the Prosecution“ / „Zeugin der Anklage“) und Alfred Hitchcock („Stage Fright“ / „Die rote Lola“)[3] | bis 1974 trat sie mit einer eigenen Bühnenshow als Sängerin auf[3] | 1983 entstand die Filmbiographie „Marlene D.“ von Maximilian Schell[3]
Titelnachweis
veröffentlicht | Firma/Nr. | Bild | Matrize | Titel | Künstler |
---|---|---|---|---|---|
2005 | Brisa (UK) 48078-2 (CD) |
Lili Marleen [dt.] | |||
2003 | TIM Company (D) 220764 (CD) CD 1 |
Ich bin die fesche Lola | |||
1999 | UraCant (D) 992 (CD) |
Lili Marleen [en.] | |||
1997 | Disky (NL) BX 880172 (CD) |
Wenn ich mir was wünschen dürfte | |||
1977 | SR International (D) Odeon [grün] 66 133 0 / 66 136 3 (12''LP) |
Nimm dich in acht vor blonden Frau'n | |||
1972 | Telefunken (D) [rot] SLE 14 677 P (12''LP) |
Peter [dt.] | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Das Lied vom Angeln (Mit dir, da möcht ich sonntags angeln gehn) | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Das war in Schöneberg | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Das war sein Milljöh | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Du hast ja keine Ahnung (wie schön du bist, Berlin) | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Durch Berlin fließt immer noch die Spree | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Es gibt im Leben manchesmal Momente | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Ja, das haben die Mädchen so gerne | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Lieber Leierkastenmann | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Nach meine Beene ist ja ganz Berlin verrückt | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Solang' noch untern Linden [I] | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Solang' noch untern Linden [II] | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Untern Linden, untern Linden | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Wenn du einmal eine Braut hast | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Wenn ein Mädel einen Herrn hat | |||
1965 [Hüllenaufdruck] | Amiga (DDR) [orange/weiß] 8 40 009 (12''LP) |
Wo hast du denn die schönen blauen Augen her? | |||
1964-01 (Qu Leg auf und sieh fern 1/1964) | Electrola E 22 612 (7'') |
Paff, der Zauberdrachen | |||
1964-01 (Qu Leg auf und sieh fern 1/1964) | Electrola E 22 612 (7'') |
Die Antwort weiß ganz allein der Wind (Sag' mir, wo die Blumen sind) | |||
1960-08 [NE] | Polydor (D) EPH 21 109 (7''EP) |
Ja, so bin ich | |||
1960-08 [NE] | Polydor (D) EPH 21 109 (7''EP) |
Mein blondes Baby | |||
1960-08 [NE] | Polydor (D) EPH 21 109 (7''EP) |
Allein in einer großen Stadt | |||
1960-08 [NE] | Polydor (D) EPH 21 109 (7''EP) |
Wo ist der Mann? | |||
Electrola EG 1770 (10'') |
BLR 6129 | Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt (EW+) | |||
Odeon (D) EMI Electrola, Köln 32 510-0 (12''LP) Club-Sonderauflage |
Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt (EW+) | ||||
Odeon (D) EMI Electrola, Köln 32 510-0 (12''LP) Club-Sonderauflage |
Ich bin die fesche Lola | ||||
Odeon (D) EMI Electrola, Köln 32 510-0 (12''LP) Club-Sonderauflage |
Nimm dich in acht vor blonden Frau'n | ||||
London (CAN) Decca UK L 655 (10'') |
MSD 1989 | Another Spring, Another Love (EW+) | |||
London (CAN) Decca UK L 655 (10'') |
Near You | ||||
Philips B 21 057 H (10'') |
AA 21057 2H | Dot's Nice - Donna Fight! |
|
||
Philips B 21 057 H (10'') |
AA 21057 1H | It's the Same |
|
||
Ou - ont les fleurs | |||||
Lili Marleen (live) | |||||
Decca (USA) [schwarz] 23 141 (10'') |
The Boys in the Backroom | ||||
Decca (USA) [schwarz] 23 141 (10'') |
Falling in Love again | ||||
Telefunken A __887 (10'') |
Jonny [dt.] | ||||
Telefunken A __887 (10'') |
Peter [dt.] | ||||
Electrola |
Ich hab' noch einen Koffer in Berlin | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Muss i denn zum Städtele hinaus (Must I Go) | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Das Hobellied (The Hobellied) | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Du hast die Seele mein... (Ach, wie ist's möglich dann) (You Have Taken My Soul) | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Du, du liegst mir am Herzen (You have [Taken] My Heart) | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Lili Marleen [dt.] | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Schlittenfahrt | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Ach, Fräulein Annie wohnt schon lang nicht hier | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Wenn ich dich wiederseh' (Wo die Wiesen sind) | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Ich hab' die ganze Nacht geweint | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Sei lieb zu mir | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Sag' mir adieu (Time On My Hands) | ||||
CBS 64 866 (12''LP) |
Mein Mann ist verhindert | ||||
Polydor (D) E 76 520 (7''EP) |
Mein blondes Baby | ||||
Polydor (D) E 76 520 (7''EP) |
Allein... in einer großen Stadt | ||||
Polydor (D) E 76 520 (7''EP) |
The Boys in the Backroom | ||||
Polydor (D) E 76 520 (7''EP) |
You've Got that Look | ||||
Philips (D) [blau] 430 721 PE (7''EP) |
Ich hab' die ganze Nacht geweint | ||||
Philips (D) [blau] 430 721 PE (7''EP) |
Lili Marleen [dt.] | ||||
Philips (D) [blau] 430 721 PE (7''EP) |
Mein Mann ist verhindert | ||||
Philips (D) [blau] 430 721 PE (7''EP) |
Sag' mir adieu (Time On My Hands) |
Quellen
- zugehöriger GND-Eintrag (der Deutschen Nationalbibliothek)
- Eintrag in: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. (Stand 10.02.2025)
- Aktuell - Das Lexikon der Gegenwart. Chronik-Verlag: Dortmund 1984, S. 870.