von einem deutschen Journalisten in Jugoslawien entdeckt[2] | etwa im August 1960 überschritt sein Titel “Morgen” (Polydor) im deutschen Schallplattenverkauf die Millionengrenze[2] | dieser Titel war auch in den amerikanischen Hitparaden plaziert, weshalb er vom 19. September bis 10. Oktober 1965 gemeinsam mit Lale Andersen, Lolita und Martin Lauer auf USA-Tournee geschickt wurde[1]
sein Bruder Nino wurde im Sommer 1960 von der Electrola unter Vertrag genommen[2]
Sendungsnachweis
Nothing found
Titelnachweis
veröffentlicht | Firma/Nr. | Bild | Matrize | Titel | Künstler |
---|---|---|---|---|---|
1999 | Bear Family (D) BCD 16313 AH (CD) |
Fremde in der Nacht | |||
1962-03 | Polydor (D) [orange] P 71 509 (12''LP) |
Glaub daran [gekürzt] | |||
1961-01 [Hüllendruck] | Polydor (D) J 73 520 (10''LP) |
Endlich (Medium-F+) | |||
Polydor (D) M 71 505 (12''LP) |
Muli-Song [dt.] | ||||
Polydor (D) HPM 47 013 (12''LP) |
Mit 17 fängt das Leben erst an | ||||
Polydor (Holland) 2-236 259/260 (12''LP) |
Morgen | ||||
Polydor (Holland) 2-236 259/260 (12''LP) |
Mit 17 fängt das Leben erst an | ||||
Polydor (D) J 73 515 (10''EP) |
Morgen | ||||
Polydor NH 24 138 (7'') |
24 138 B | Muli-Song [dt.] (F+) | |||
Polydor (D) HPM 47 011 (12''LP) |
Morgen | ||||
Polydor NH 24 138 (7'') |
24 138 A | Rhondaly [dt.] (Slow-Rock+) | |||
Polydor (D) HPM 47 012 (12''LP) |
Muli-Song [dt.] | ||||
Polydor NH 23 923 (7'') |
23 923² B III | Ay, ay, ay Paloma (Huapango-Beg+) | |||
Polydor (D) [rot] E 76 551 (7''EP) |
Morgen (SF+) | ||||
Polydor (D) LPHM 46 621 (12''LP) |
Ein ganzes Leben lang | ||||
Polydor NH 23 923 (7'') |
23 923 A III | Morgen (SF+) |
Quellen
- Abendzeitung (08.06.1965), Rubrik: "Hunter notiert".
- Leg auf, Heft 8/1960, S. 20.