Gisela Schlüter

Schauspielerin | Kabarettistin | Moderatorin

Lale-Andersen-Archiv

Sendungsnachweis

Datum Sender Land Uhrzeit Titel Beschreibung Quellen
FERNSEHEN: 1979-12-31 ARD (NDR) D 22.00 - unbek. Da kommt was auf uns zu Große Silvester-Unterhaltungsshow von Hans Hubberten. - Mitwirkende: Sacha Distel, Dieter Thomas Heck, Gisela Schlüter, Ivan Rebroff, Heidi Kabel, Thomas Fritsch, Gitte, Heino, Tony Marshall, Lolita, Jürgen Marcus, Peter Petrel, Sylvia Vrethammar, Ireen Sheer, Benno Hoffmann, Gerhard Riedmann, Chris Roberts, Mircea Krishan, Béla Erny, Günther Fersch, Hei Simons (Heintje), Werner Riepel, Ursula May, Undine von Medvey, Gene Reed, Günter Willumeit, Balduin Baas, Mathias Richling, Dagmar Berghoff, Angelika Feldmann, Brigitte Schacht, Wolfgang Jansen, Iris Wachalowsky, Horst Kilk, Jeanette Charles, Hans Hansen, Chris, Lonzo und Berry, Hot Dogs, Truck Stop, die Tanzformation Gerd Mohr, das Hamburger Fernsehballett. Es spielt das Tanz- und Unterhaltungsorchester des NDR unter Leitung von Franz Thon. - Regie: Ekkehard Böhmer. Günter Schiemenz: "Sänger der fünfziger Jahre", www.fuenfzigerjahresaenger.de (Stand 23.12.2013) jetzt offline.
FERNSEHEN: 1967-01-01 ARD D 0.05 - 2.05 Wir feiern im voraus Die Unterhaltungssendung aus Hamburg zum Jahresausklang, geschrieben von Hans Hubberten und Harald Vock. Mitwirkende: Dorthe, Margot Eskens, Conny Froboess, Monika Grimm, Edith Hancke, Friedel Hensch & die Cyprys, Melanie Horeschovsky, Andrea Horn, Martin Jente, Bibi Johns, Gerda-Maria Jürgens, Lolita, Eva May, Undine von Medvey, Wencke Myhre, Gisela Schlüter, Nina Westen, Helmut Brasch, Bully Buhlan, Hans Epskamp, Peter Fröhlich, Willy Hagara, Willy Harlander, Herbert Hisel, Wyn Hoop, Helmut Ketels, Kurt Klopsch, Fritz Korn, Gottfried Kramer, Paul Kuhn, Hans Ludwig, Billy Mo, Addi Münster, Edgar Ralphs, Jupp Schmitz, Hans-Uwe Schneider, Friedrich Schütter, Max Strecker, Frank Strecker, Jean Thomé, Willi Wiesgen, The Madcaps, Los Martynis, Wasta, der Klaus-Netzle-Chor, der Starlets-Chor (Leitung: Kurt Lindenau), das Hamburger Studio-Orchester (Leitung: Rolf Kühn), das Hamburger Fernseh-Ballett (Choreographie: Anni Peterka und Helmut Ketels). Günter Schiemenz: "Sänger der fünfziger Jahre", www.fuenfzigerjahresaenger.de (Stand 23.12.2013) jetzt offline.
FERNSEHEN: 1966-01-31 ARD D 21.00 - 21.45 Zwischenmahlzeit Von Hans Hubberten. Ein heiteres Unterhaltungsmenü serviert von Gisela Schlüter. Weitere Mitwirkende: Undine von Medvey, Christiane Rücker, Erna Sack, Hannelore Schroth, Christa Williams, Peter Garden, Will Glahé, Hans Hass jr., Helmut Ketels, René Kollo, Willi Kollo, Otto Lüthje, Gene Reed, Franco Steinberg, der Starlets Chor (Leitung: Kurt Lindenau). Es tanzt das Hamburger Fernseh-Ballett (Choreographie: Anni Peterka). Es spielt das Hamburger Studio-Orchester, Leitung: Rolf Kühn. Regie: Ekkehard Böhmer. Günter Schiemenz: "Sänger der fünfziger Jahre", www.fuenfzigerjahresaenger.de (Stand 23.12.2013) jetzt offline.
FERNSEHEN: 1962-01-01 ARD D 0.05 - 2.05 Na, dann prost! Die Unterhaltungssendung zum Jahresbeginn. Mitwirkende: Inge Brück, Jacqueline Boyer, Yvonne Carré, Iska Geri, Edith Hancke, Evelyn Künneke, Frieda Linzi, Undine von Medvey, Angelina Monti, Illo Schieder, Gisela Schlüter, Ralf Bendix, Bully Buhlan, Gerhard Frickhöffer, Wolfgang Gruner, Jo Herbst, Udo Jürgens, Paul Kuhn, Lothar Röhrig, Jean Thomé, Hein Timm, Freddy Quinn, Vittorio, Ralf Wolter, Friedel Hensch und die Cyprys, die Isarspatzen, das Jochen-Brauer-Sextett u.v.a. Buch und Chansons: Hans Hubberten. Zusammenstellung und Leitung: Alexis Neve. Günter Schiemenz: "Sänger der fünfziger Jahre", www.fuenfzigerjahresaenger.de (Stand 23.12.2013) jetzt offline.
FERNSEHEN: 1961-07-22 ARD D 17.00 - 18.00 St.-Pauli-Landungsbrücken (1. Folge) Eine bunte Nachmittagssendung aus dem Hamburger Hafen. Von Dirks Paulun. Es wirken mit Lale Andersen, Marga Maasberg, Maria Munkel-Köllisch, Dorit Oliver, Erna Raupach-Petersen, Gisela Schlüter, Richard Germer, Siegfried Frese, Harry Gondi, Günther Jerschke, Karl Kramer, Paul Lindemann, Günther Lüdke, Harald Martens, Hein Timm, dem Medium-Terzett, den Hamburger Buttjes und dem Hamburger Studio-Orchester. Regie: Claus Lombard, Zusammenstellung und Leitung: Alexis Neve. [Die Sendereihe sollte ursprünglich unter dem Titel "17 Uhr, Treffpunkt Landungsbrücken" ausgestrahlt werden. Außerdem war der Start dieser neuen Sendereihe bereits für den 06.07. geplant, wurde aber verschoben.] Quick (1962/29) | Bild und Funk (1961/29) | Hören und Sehen (1961/26), S. 2. | Bravo (1961/29), S. 22. | Stern (1961/30) S. 74.
FERNSEHEN: 1960-12-17 ARD (NWRV-Hamburg) D 21.05 - 21.55 Hallo, Paulchen! mit Paul Kuhn, Gisela Schlüter, Undine von Medvey [mit "Milord" fr./dt.], Carina Korten, Jean Thomé, Will Glahé, Manfred Steffen, Heinz Travelli, Billy Mo, Kurt Fuss, Lucas Quartett, Tox und Denise, Sujata und Asoka. Es tanzt das Hamburger Ballett. Choreographie: Heinz Schmiedel. Es spielt das Orchester Viktor Reschke. Buch und Chansons: Hans Hubberten. Ton: Richard Vogelsang, Karl-Heinz Schulte. Kamera: Henry Müller. Kameraführung: Frank A. Banuscher. Schnitt: L. Dreyer-Sachsenberg. Szenenbild und Kostüme: Horst Hennicke. Produktion und Regie: Harald Vock. Günter Schiemenz: "Sänger der fünfziger Jahre", www.fuenfzigerjahresaenger.de (Stand 23.12.2013) jetzt offline.
1973 ZDF Musik: ANNELIESE ROTHENBERGER GIBT SICH DIE EHRE
1965-08-14 ARD (WDR) 90' 20:15 Musik: HOTEL VIKTORIA (Folge 07)

 

Titelnachweis

veröffentlicht Firma/Nr. Bild Matrize Titel Künstler
Resco (Boden- u. Kommunalkreditinstitute)
66.11 386 (7'')
66.11 386-01-1 WORT: Nicht jeder hat Anlagen zum Anlageberater: Aus nichts mach' mehr!
Intercord (D)
707-08 MB (12''LP)
Ich kann mir nicht helfen, ich finde mich schön
Resco (Boden- u. Kommunalkreditinstitute)
66.11 386 (7'')
66.11 386-01-2 (2) Nicht jeder hat Anlagen zum Anlageberater: Beim Anlageberater
Resco (Boden- u. Kommunalkreditinstitute)
66.11 386 (7'')
66.11 386-01-2 (1) Nicht jeder hat Anlagen zum Anlageberater: Die Verkaufskanonen

 

Quellen

  1. Starparade – Sternstunden. Große Namen, große Szenen aus 50 Jahren Funk und Fernsehen. Hrsg. von Werner Höfer. Schulz: Percha & Kempfenhausen 1973, S. 149 ff.