DA LACHT DER BÄR

Radio- und TV-Sendereihe (DDR)

Lale-Andersen-Archiv

von und mit Heinz Quermann.

“Der feste Programmplatz in den fünfziger Jahren war mit zwei Ausnahmen (7.10.56, 7.10.57) der Mittwoch.”[1] Diese absolute Aussage stimmt so nicht; vielmehr lag aus Anlass des ‘DDR-Republikgeburtstages’ der Ausstrahlungstermin im Oktober sogar oft auf diesem Datum.

Auch die mitunter zu lesende Angabe, die Sendung sei in Funk und Fernsehen bereits 1963 kurz nach dem VI. Parteitag der SED eingestellt worden,[4] ist unrichtig: Als Beispiel eine Abbildung aus dem Programm vom 17. Mai 1964, die sogar eine Sonderausgabe von “Da lacht der Bär” anlässlich des Deutschlandtreffens der Jugend in Berlin-Ost belegt. Die Sendereihe ist erst am 16.10.1965 mit ihrer 46. bzw. 70. Folge in Funk und Fernsehen eingestellt worden.[2|3]

 

  • Sondersendung "Da lacht der Bär" vom 17. Mai 1964. Programmhinweis aus: FF (1964/21) S. 9.
    Sondersendung "Da lacht der Bär" vom 17. Mai 1964. Programmhinweis aus: FF (1964/21) S. 9.