Gerhard Gregor

Orchesterleiter | Organist

Lale-Andersen-Archiv

Sendungsnachweis

Datum Sender Land Uhrzeit Titel Beschreibung Quellen
HÖRFUNK: 1980-11-16 NDR 1 D 6.05 - 7.45 Hafenkonzert mit Musik und Reportagen aus dem Hamburger Funkhaus. Lale Andersen, Hanna Dölitsch, Hans Albers und Günter Wewel, Gesang; Chor des Segelschulschiffes "Gorch Fock", Leitung: Ulrich Hühne, Oberleutnant zur See; Gerhard Gregor, Orgel; Rudolf Klaus, Akkordeon; Hamburger Blasorchster, Leitung: Hans Freese; Kleine Besetzung des Rundfunkorchesters Hannover des NDR, Leitung: Marc Hendriks; Reporter: Kurt Grobecker und Hermann Rockmann. Zusammenstellung des Musikprogramms: Hans Freese. LAA-HP 2015
HÖRFUNK: 1956-07-12 BR 1 D 21.00 - 22.00 Musikalische Kurzweil Leutwiler: Folies sur les cordes; Popper: Konfetti; Hartley: Life Is Nothing Without Music; Nicholls: Ein bisschen Seligkeit; Wilden: Das kluge Vergissmeinnicht; Ketelbey: Auf einem persischen Markt; Rund um den Eiffelturm; Grassi: Rumpelstilzchen; Luypaerts: Libellule; de Carlo: Pa-ran-pan-pan; Warren: Lullaby of Broadway; Pattacini: Cobalto; Bakos: Zigeunerpolka; Friml: Donkey-Serenade; Mattes: Spanisches Abenteuer; Ross: Streicher-Parade; Carste: Glückliche Menschen. -- Eva Busch, Noucha Doina, Karl Hoppe, Heinz Maria Lins, Gerhard Gregor, Iller Pattacini, Roger Bourdin und sein Flötenquartett, Bruno Saenger mit seinen Solisten, der Svend-Saaby-Chor Kopenhagen und das Rundfunkorchester. Funk- und Fernseh-Illustrierte (1956/28)
HÖRFUNK: 1953-11-16 NWDR 1 D 17.45 - 18.30 Feierabend mit Maria Andergast, Hans Lang, Richard Germer, Gerhard Gregor und dem Kleinen Unterhaltungsorchester des NWDR Hamburg, Ltg. Walter Günther. Musikalische Conference: Gerhard Bronner. Leitung der Sendung: Hans Freese. Lustige Noten (Trost). Ich kann dein erstes Busserl nicht vergessen (Lang). Halt dein Fahrrad parat (Lang). Wiener Bonbon (Johann Strauß). Peanut-Polka (Farnon). Mein klein' süßen Quiddje (Germer). Seeräuber-Ballade (Germer). Gute Mischung (Köhler). Zwei glatt, zwei verkehrt (Lang). Fußball-Match (Lang). Galoppade (Krüger-Hanschmann). Direkte Übertragung aus dem Studio des Hamburger Funkhauses. Hörzu (1953/46)
HÖRFUNK: 1947-10-06 NWDR britische Besatzungszone 18.35 - 19.15 Buntes Allerlei aus Hamburg Eva Santo (Chansons), Gerhard Gregor (Funkorgel), Heinz Munkel (Klavier), Peter Feider (Gitarre). Amore-Amore (Ruiz), Darling, je vous aime beaucoup (Sosenco), Lisa, benimm dich (Lang), In my solitude (Ellington), Kleiner Konzertwalzer (Munkel), Barcarole (Kuffner), Spanischer Tanz (de la Maza), Munkeleien (Munkel), Les enfants s'amusent le dimanche (Trent), Schwarze Augen (Ferraris), Melodien (Gershwin). HörZu (1947/36)
HÖRFUNK: 1947-05-17 NWDR britische Besatzungszone 20.00 - 21.25 Die Hamburger Palette Liebevoll ausgemalt und dargereicht von Gertrud Prey (Gisela Stummelschlüter) und Will Meyen. Ein großer bunter Abend mit namhaften Hamburger Künstlern und solchen, die es inzwischen geworden sind: Lale Andersen, Iska Geri, Lisa Jungkind, Maria Kloth, Martina Wulf, Original Bobby, Willy Fritsch, Rupert Glawitsch, Großes Rundfunk-Orchester Ltg. Willy Steiner, Gerhard Gregor an der Funkorgel und diverse Tanzkapellen. Zusammenstellung und Leitung: Nils Nobach. Hörzu (1947/15)

 

Titelnachweis

veröffentlicht Firma/Nr. Bild Matrize Titel Künstler
Polydor (D)
NH 22 138 (7'')
Frisch und munter (P)
  • instrumental
Polydor (D)
NH 22 138 (7'')
Polka Italienne
  • instrumental
Polydor (D) [rot]
H 48 527 (10'')
Nola (Tanz-Intermezzo)
  • instrumental
Polydor (D) [rot]
H 48 527 (10'')
Puppenhochzeit (The Wedding of the Painted Doll) (Tanz-Intermezzo)
  • instrumental