Lale Andersen

d.02 | Notenblätter

Lale-Andersen-Archiv

 

vö. 1936 ca.

Heft I
Noten (Klavier/Akkordeon)
Ernste und heitere Lieder, Heft I. Lale Andersen-Wilke singt von Meer, Matrosen und Mädchen (Verlag Oskar Seifert)
  • Seemanns Schnadahüpfln
  • Zweimal Sehnsucht
  • Madeleine
  • Der tätowierte Seemann
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original/Kopie

vö. 1950


Noten (Klavier/Akkordeon)
Blaue Nacht am Hafen. Verlag August Seith: München 1950.
  • Blaue Nacht am Hafen
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1961


Noten (Klavier/Gesang)
Einmal sehen wir uns wieder. LALE ANDERSEN auf Telefunken [sic]. Edition Marbot / Westin & Co.: Hamburg 1961. (Reihe: Der Schlager-Noten-Club)
  • Einmal sehen wir uns wieder
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

Titel druckt fälschlich: „LALE ANDERSEN auf Telefunken“ – das Lied ist eigentlich bei EMI Electrola erschienen.
vö. 1948


Noten (Akkordeon/Gesang)
Goal. Verlag Walter Wild, Zürich 1948.
  • Goal [schwitzerdt.]
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1950


Noten (Akkordeon/Gesang)
Spiel‘ mir eine alte Melodie Verlag August Seith: München 1950.
  • Spiel‘ mir eine alte Melodie
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1947


Noten (Klavier/Gesang)
[00-RMS-42] La vie en rose. Schau mich bitte nicht so an. Ralph Maria Siegel Musik-Edition: München 1947. (Normalausgabe, Druck: Mandruck Theodor Dietz, München)
  • Schau mich bitte nicht so an
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1949


Noten (Akkordeon/Gesang)
[00-RMS-42] La vie en rose. Schau mich bitte nicht so an. Ralph Maria Siegel Musik-Edition: München 1949. (Akkordeon-Ausgabe, Druck: Gg. Aumüller & Sohn, Regensburg)
  • Schau mich bitte nicht so an
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1948


Noten (Klavier/Gesang)
[00-RMS-42] La vie en rose. Schau mich bitte nicht so an. Ralph Maria Siegel Musik-Edition: München [1948]. (Hochglanz-Ausgabe, Druck: Gg. Aumüller & Sohn, Regensburg)
  • Schau mich bitte nicht so an
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

Die Hochglanzausgabe ist wohl auf 1948 zu datieren, weil auf dieser u.a. „Der Theodor im Fußballtor“ als einer der „großen Verlagserfolge des Jahres“ beworben ist (von Erwin Hartung im Dezember 1948 zuerst aufgenommen und wohl zuvor schon im Rundfunk popularisiert). Zudem ist das Lale-Andersen-Lied „Kleines Sommermärchen“ als „neue Erfolgsproduktion“ benannt, das im Juli 1948 aufgenommen wurde.
vö. 1950


Noten (Klavier/Gesang)
[0179] Signorina. Matrosenlied. Gesungen von Lale Andersen. Edition Edifo: Zürich 1950.
  • Signorina
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1951


Noten (Klavier/Gesang)
[0291] In unserm Garten blühen Rosen. Gesungen von Lale Andersen. Edition Edifo: Zürich 1951.
  • In unserm Garten blühen Rosen (Sommerlicher Liebesbrief)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1958


Noten (Klavier/Gesang)
[05-R.M.S.-28] Lale Andersens großer Erfolg: Einmal kommt das Glück zu dir (Born too Late). Gesungen auf Electrola Nr. 21090. Ralph Maria Siegel Musikedition: München 1958.
  • Einmal kommt das Glück zu dir (Born too Late)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1955


Noten (Klavier/Gesang)
[0504] Schiffsjungentanz (Land in Sicht). Edition Edifo: Zürich 1955.
  • Schiffsjungentanz (Land in Sicht)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1961


Noten (Klavier/Gesang)
[08-RM-61] Der Sensationserfolg von Mr. Acker Bilk: Ein Fremder kam an Land (Stranger on the Shore). Robert Mellin: München 1961.
  • Ein fremder Mann (Stranger on the Shore)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1936 ca.


Noten (Klavier/Akkordeon/Gesang)
[1552 Akk.] Ernste und heitere Lieder, Heft I. Lale Andersen-Wilke singt von Meer, Matrosen und Mädchen. Verlag Oskar Seifert, Leipzig o. J. [1936 ca.]
  • Seemanns Schnadahüpfln
  • Zweimal Sehnsucht
  • Madeleine
  • Der tätowierte Seemann
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1940


Noten (Akkordeon/Gesang)
[1835] a) Lili Marleen. b) Drei rote Rosen. 2 Lieder von Norbert Schultze. Für Akkordeon bearbeitet von PETER FRIES. Verlag Oskar Seifert: Leipzig 1940.
  • Lili Marleen
  • Drei rote Rosen (Gedenken)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1944


Noten (Klavier/Gesang)
[37137] Lilli Marlene – The Song the eighth Army Captured as Featured in the Film „The True Story of ‚Lili Marlene'“. Chappell: London 1944.
  • Lilli Marlene – The Song the eighth Army Captured as Featured in the Film „The True Story of ‚Lili Marlene'“
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1954


Noten (Klavier/Gesang)
[5572] Kleine Nachtmusik. Repertoire Lale Andersen. Verlag Walter Wild: Zürich 1954.
  • Leis im Park erklingt die kleine Nachtmusik
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1951


Noten (Klavier/Gesang)
[6815] Blaue Nacht am Hafen. Verlag August Seith: München 1951.
  • Blaue Nacht am Hafen (Jealous Heart)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

Die Angabe 1944 bezieht sich nur auf die amerikanische Erstveröffentlichung.
vö. 1940


Noten (Klavier/Gesang)
[A 435 V] Lili Marleen – Lied eines jungen Wachtpostens (Unter der Laterne). Apollo-Verlag Paul Lincke: Berlin 1940.
  • Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1950


Noten (Klavier/Gesang)
[A.V. 500] Die Hochzeit der Lili Marleen. Apollo-Verlag Paul Lincke: Berlin 1950.
  • Die Hochzeit der Lili Marleen (The Wedding of Lili Marlene)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1979


Noten (Klavier/Gesang)
[AV 5435/6067] Lili Marleen. Drei rote Rosen (Gedenken). Apollo-Verlag, Paul Lincke: o.O. [= Berlin] 1979.
  • Lili Marleen
  • Drei rote Rosen (Gedenken)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1979


Noten (Klavier/Gesang)
[AV 5435] Lili Marleen. Drei rote Rosen (Gedenken). Apollo-Verlag, Paul Lincke: o.O. [= Berlin] 1979.
  • Lili Marleen
  • Drei rote Rosen (Gedenken)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1988


Noten (Klavier/Gesang)
[AV 6100] Lili Marleen. Apollo-Verlag Paul Lincke: Berlin 1988.
  • Lili Marleen
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1941


Noten (Klavier/Gesang)
[C. 25102] Es fährt ein Schiff… Gesungen von Lale Andersen. Musikverlag City, Hans Sikorski: Leipzig 1941. (Hochglanz-Ausgabe, zweifarbig)
  • Es fährt ein Schiff…
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

Exemplar stark beschädigt, Papierverluste an den Rändern, historische Fixierungen mit Klebestreifen (inzwischen stark vergilbt)
vö. 1941


Noten (Akkordeon/Gesang)
[C. 25153] Es fährt ein Schiff… Gesungen von Lale Andersen. Musikverlag City, Hans Sikorski: Leipzig 1941. (Akkordeon-Ausgabe, einfarbig)
  • Es fährt ein Schiff…
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1941


Noten (Akkordeon/Gesang)
[C. 25153] Es fährt ein Schiff… Musikverlag City, Hans Sikorski: Leipzig 1941. (Reihe: Der Akkordeon-Musikant, Harmonika Musik Nr. 162)
  • Es fährt ein Schiff…
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1942


Noten (Klavier/Gesang)
[C. 25284] Einmal noch nach Bombay. Gesungen von Lale Andersen. Musikverlag City, Hans Sikorski: Leipzig 1942.
  • Einmal noch nach Bombay
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

Exemplar stark beschädigt, Papierverluste an den Rändern, historische Fixierungen mit Klebestreifen (inzwischen stark vergilbt), Papier vermutlich durch Feuchtigkeitsschäden gewellt
vö. 1944


Noten (Klavier/Gesang)
[C. 25554] Lied vom Nachhauseweg. Musikverlag City, Hans Sikorski: Leipzig 1944.
  • Lied vom Nachhauseweg
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

Exemplar stark beschädigt, Einrisse und leichte Papierverluste an den Rändern, historische Fixierungen mit Klebestreifen
vö. 1944


Noten (Klavier/Gesang)
[C. 25602] Der Feldmohn Musikverlag City, Hans Sikorski: Leipzig 1944.
  • Der Feldmohn
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

Exemplar stark beschädigt, Papierverluste an den Rändern, historische Fixierungen mit Klebestreifen (inzwischen stark vergilbt)
vö. 1942-1944


Noten (Klavier/Gesang)
[H.V. 388] Der Junge an der Reeling [sic!]. Harth-Verlag: Leipzig-Großdeuben 1941 [= Nachdruck zwischen 1942 und 1944]
  • Der Junge an der Reling
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

Da die namentliche Nennung der Künstlerin unterbleibt, scheint der Druck nach dem Auftrittsverbot erfolgt zu sein.
vö. 1941


Noten (Klavier/Gesang)
[H.V. 388] Lale Andersen singt: Der Junge an der Reling. Harth-Verlag Erich Pastänier: Leipzig-Großdeuben 1941.
  • Der Junge an der Reling
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1941


Noten (Akkordeon/Gesang)
[H.V. 389] Lale Andersen singt: Der Junge an der Reling. Harth-Verlag Erich Pastänier: Leipzig-Großdeuben 1941. (Reihe: Erfolge für Akkordeon Nr. 12)
  • Der Junge an der Reling
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1952


Noten (Klavier/Gesang)
[J.-311-A.] Ich werd‘ mich an den Jonny schon gewöhnen. Quint-Musikverlag: München 1952.
  • Ich werd‘ mich an den Jonny schon gewöhnen
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1950


Noten (Akkordeon/Gesang)
[J.W. 3240 a] Mit zwei Augen, wie den deinen. Verlag Josef Weinberger: Wien/London 1950. [Stempel „Für Deutschland: Melodie der Welt, Frankfurt/M.“]
  • Mit zwei Augen wie den deinen
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1950


Noten (Klavier/Gesang)
[J.W. 3311 a] Die Hochzeit der Lili Marleen. Verlag Josef Weinberger: Wien 1950.
  • Die Hochzeit der Lili Marleen (The Wedding of Lili Marlene)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1955


Noten (Klavier/Gesang)
[M M 202] LALE ANDERSEN singt auf Polydor H 49 346: Der Leichtmatrose. Verlag Melodie, Froboess & Budde: Berlin 1955.
  • Der Leichtmatrose
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

vö. 1941


Noten (Klavier/Gesang)
[o. Nr.] Lale Andersen peva Lili Marleen (Laternenlied). Akord, Sergije Strahov: Belgrad 1941.
  • Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens)
Im Lale-Andersen-Archiv vorhanden als: Original

Die Angabe „Din. 12“ ist nicht die Nummer des Verlagswerkes, sondern eine Preisklassenangabe.