seit frühester Jugend ausübender Musiker | lernte ab 1. Oktober 1930 bei der Francis, Day & Hunter GmbH in Berlin im Großsortiment und Verlag | wirkte vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg, ohne seine Verlagstätigkeit zu vernachlässigen, in den bekanntesten Berliner Tanzorchestern mit1
nach 1945 u.a. als Meister-Gitarrist im Kurt-Drabek-Sextett1 | am 1. Oktober 1955 sein 25jähriges Dienstjubiläum im Musikverlag Francis, Day & Hunter1
ist keinesfalls zu verwechseln mit seinem gleichnamigen Zeitgenossen (1921–2007), einem Berliner CDU-Abgeordneten und Geschäftsführer der Polizeigewerkschaft, der sich u.a. 1969 über die “um die Gedächtniskirche herumlungernden ungewaschenen” Jugendlichen ausließ2|3
Sendungsnachweis
Nothing found
Titelnachweis
Nothing found