Bert Grund

Komponist

Lale-Andersen-Archiv

Schüler bei Theo Mackeben[1]

Filmkomponist u.a. für “Meine Frau macht Dummheiten” (1952), “Die Hexe” (1954), “Wir tanzen auf dem Regenbogen”, “Unternehmen Schlafsack” (1955), “Rosenmontag” (1955), “Die Ehe des Dr. med. Danwitz” (1956)[1], “Geliebte Bestie” (1959), “Bekenntnisse eines möblierten Herren” (1962), “Kommissar Freytag” (TV-Serie 1963–1966), “Des Teufels Advokat (1977), “Der Andro-Jäger” (TV-Serie 1982–1984)

Schlager im Rundfunk u.a. “Frag nicht die Sterne”[1], auf Schallplatte sind meist seine Chansontext-Vertonungen nach Texten von Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Erich Kästner oder Mischa Mleinek veröffentlicht

 

Quellen

  1. Bild und Funk (40/1956), S. 41 [mit Abbildung].