26. Oktober

Aus der Jahrestage-Sammlung des Lale-Andersen-Archivs

Lale-Andersen-Archiv
26. Oktober 1945

Lale Andersen...

…gibt in Steinhude bei Hannover einen Liederabend im Offiziersklub “Y”. Begleitet wird sie von “Hans Pape and His Black Seven”. Teil des Programms sind auch die Solo-Tänzerin Mia Wolfermann und der Gaukler Gerdini.[1]

26. Oktober 1957

Vico Torriani...

…erhält in München im Kongresssaal des Deutschen Museums – zum Ende seiner Hundert-Städte-Tournee durch Deutschland – eine Goldene Schallplatte für seine kometengleiche, knapp siebenjährige Decca-Karriere überreicht. Anwesend sind auch Ehefrau Evelyne, Münchens Bürgermeister Adolf Hieber sowie zahlreiche prominente Gäste.[3|4]

In einer spielerischen Zeremonie wird Torriani dann von Produktionschef Herbert Grenzebach aufgrund millionenfacher Verkaufserfolge zum “Ritter der Schallplatte” geschlagen. Die Tonträgerfirma lässt sich den Abend einiges kosten und serviert für die geladene Öffentlichkeit im Restaurant Humplmayr kleine Speisen, die an die Lied-Erfolge des Künstlers erinnern sollen: “Kleine Torreaderos à la Torriani” oder “Südseeträumereien” oder “Frivolitäten eines Ritters” oder “Petticoats aus Switzerland”[3|4]

26. Oktober 1957

Lys Assia...

…singt in einer TV-Sendung des Dänischen Rundfunks – und gibt damit ihr Fernsehdebüt in Dänemark. Rund um dieses Datum weilt sie mehrere Tage in Kopenhagen.[2]


Quellen

  1. Programmblatt im LAA
  2. Die Schallplatte (1957/11) S. 2.
  3. Die Schallplatte (1957/11) S. 9.
  4. Die Schallplatte (1957/12) S. 9 [Bilder].