25. Oktober

Aus der Jahrestage-Sammlung des Lale-Andersen-Archivs

Lale-Andersen-Archiv
25. Oktober 1951

Fernsehversuchsprogramm des NWDR

Der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR) beginnt im Studio der Bundespost in Berlin-Tempelhof seine Versuchssendungen für ein deutsches Nachkriegsfernsehen. Wert wird vor allem darauf gelegt, prominente Gäste der geteilten Stadt vor die Fernsehkamera zu locken. Lale Andersen steht für den NWDR-Fernsehfunk erst am 20. März 1952 zur Verfügung.[1]


Quellen

  1. Heinz Riek: "Bericht über das Berliner Fernsehversuchsprogramm für die Zeit vom 25.10.51–31.3.1952" in: von Rüden & Wagner (2003).