20. März 1952
Lale Andersen...
…steht für das Fernsehversuchsprogramm des Nordwestdeutschen Rundfunks in Berlin endlich wieder vor einer TV-Kamera. Sie ist damit Teil des beginnenden Nachkriegs-Fernsehfunkes (der vom NWDR ab 25. Oktober 1951 mit ersten Versuchssendungen im Studio der Bundespost, Berlin-Tempelhof gestartet wurde), wie sie schon ab 1939 regelmäßig am Berliner Fernsehsender Paul Nipkow sozusagen zu den Stars der „ersten Fernsehstunden“ gehört hatte.[1]