Gitta Lind und Joachim Fuchsberger...
…heiraten in München.[2] Die verwitwete Gitta Lind hatte den jüngeren Hörfunksprecher am Bayerischen Rundfunk in München kennengelernt.[1] Joachim Fuchsberger, damals verhältnismäßig mittellos, beschrieb in späteren Jahren seine Ehe mit der gefragten Sängerin als turbulent und nicht auf Augenhöhe: “Ich war Kofferträger und Chauffeur meiner Frau. Ich erlebte ein paar böse Sachen, bis es zu dem Entschluss kam, mich scheiden zu lassen.”[3] Ihre Ehe hält nur zweieinhalb Jahre.[1] Immerhin sang Gitta Lind (und vermarktete damit) auch einige von “Blacky” Fuchsbergers Liedertexten, darunter 1953 den melancholischen Slowfox “Blumen für die Dame”.
Ilja Glusgal – TODESTAG
Der Berliner Schlagzeuger und Sänger, der Anfang der 1960er Jahre nach den Vereinigten Staaten ausgewandert ist, stirbt von der deutschen Öffentlichkeit unbeachtet in San Francisco.[1]
Quellen
- Einträge "Gitta Lind" und "Ilja Glusgal" in: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie (Stand 09.06.2019).
- Hans Buchholz: Traum-Melodien aus ARD-Aufnahmen. Booklet zur CD 330 194: Koch International o.J.
- Holger Kreitling: Trauer um Sohn. Für Fuchsberger ist der Tod ein "Schwein", in: Die Welt (04.07.2011).