15. November 1939
Das Münchner Kabarett "Bonbonniere"...
…muss sein zeitkritisches Programm „Lichte Momente“ absetzen. Hierzu schreibt Lale Andersen, die zu diesem Zeitpunkt gerade bei dem Ensemble gastierte, am 18.11.1939 an den Komponisten Rudi Zink folgende Zeilen:
„Die ‚Lichten Momente‘ der Bonbonniere waren für unsre Zeit anscheinend in ihrem Humor doch zu licht und wurden vor drei Tagen verboten. [Adolf] Gondrell konnt’s gar nicht fassen, dass für Bayern in dieser Hinsicht die gleichen Gesetze gelten wie für Berlin und war bitter enttäuscht. Viele Münchner, die gern lachen, übrigens auch. Nun behelfen wir uns mit einem unaktuelleren Programm. (Wie schön, dass die „Kleine Hafenorgel“ zeitlos ist.)“[1]
Quellen
- LAA-Inventarnummer IV 136-D-9.