Das 3. Festival di Zurigo...
…in italienischer Sprache findet als Festival della Canzone Italiana a Zurigo oder …in Svizzera im Zürcher Kongresshaus statt, an dem sich viele Gesangssolisten der europäischen, vor allem natürlich italienischen Unterhaltungsmusik beteiligen, wie Tonina Torrielli, Gino Latilla oder Achille Togliani.
Unter ihnen aber zum wiederholten Male auch Lys Assia, „die in zwei Auftritten je ein Lied zum Vortrag brachte: ‚Man lebt nicht vom Brot allein‘ und ‚Die Liebe ist die Sonne des Lebens‘, für letzteres Lys sogar auf offener Bühne, also während ihres Gesangsvortrages, Applaus gespendet wurde.“ Das deutsche Fernsehen übertrug die Veranstaltung, allerdings nicht bis zum Schluss – somit „blieb der Ausgang dieses Festivals für die Fernsehzuschauer offen, da sich die Fernsehkameras aus dem Festival ausblendeten, als die Sieger noch nicht feststanden.“[1|2|3]
Lale Andersen, Lolita, Ivo Robic und Martin Lauer...
…schließen ihre Nordamerika-Tournee mit einem letzten großen Abend in Detroit vor deutsch-amerikanischem Publikum ab. Fast einen Monat lang begleitet wurden die deutschen Künstler, die mit ihren Titeln zuvor in den US-Charts Plazierungen feiern konnten, von wechselnden amerikanischen Rundfunkorchestern.[4]
Quellen
- Internationaler Lys-Assia-Club (Hg.): Rundschreiben. (5. Jahrgang) Dezember 1959.
- Eintrag in: Setlist.fm – The Setlist Wiki (Stand: 15.09.2019).
- Eintrag in: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie (Stand: 15.09.2019).
- Abendzeitung (08.06.1965), Rubrik: "Hunter notiert".