ID | 8639 |
---|---|
ANR | |
Deinert | |
Record Number | A 11 467 (10'') |
Matrize | 65 211 |
Recording Date | 1953 |
Recording Place | |
Song | Tenderly (Ein Lied erklang) |
Music |
|
Arrangement |
|
Edition |
|
Lyrics |
|
Verlag | |
Original | |
Singer 1 |
|
Singer 2 |
|
Chorus |
|
Orchestra |
|
Publishing Date | |
Veröffentlichung | |
Further Remarks | |
Production |
|
Presseecho | <p>"Immer wieder, wenn man schon fast so weit ist, den deutschen Schlager-Gesang wegen seines Niveaus abzuschreiben, kommt eine Platte, die einem neue Hoffnung gibt. Dies ist eine solche - und die bei weitem hoffnungsreichste seit Jahren. Schon die Tatsache, dass eine so schöne Melodie wie Heinz Gietz' 'Blumen für die Dame' in Deutschland zu einem Erfolg werden konnte, ist hoffnungsreich. Für die Rückseite konnte sich Gitta nichts besseres wählen als 'Tenderly': die beinahe einzige neuere amerikanische Melodie, die den alten Evergreens vom Schlage 'Night and Day', 'The Man I Love', 'Body and Soul' etc. ebenbürtig ist. Glänzend auch die Textübersetzung von Gittas Exgatten Fuchsberger. Großartig der Einfall, auf die Übersetzung des Wortes 'Tenderly' zu verzichten und statt dessen Gittas 'gehallraumte' Vokalise trick-einzublenden. Lauter Superlative für diese Platte! Für Gitta, für Heinz Gietz, für Bela Sanders, für Telefunken." (aus: Gondel 57/1953, S. 67)</p> |
Eigene Bewertung | |
Relations |