| ID | 5226 |
|---|---|
| ANR | |
| Deinert | |
| Record Number | ANZH EP 3057 (10'') |
| Matrize | |
| Recording Date | 1948-07-21 |
| Recording Place | Zürich, Radiostudio SRG |
| Song | WORT: Interview des Schweizerischen Rundfunks mit Lale Andersen für die Sendung "Echo der Zeit" |
| Music |
|
| Arrangement |
|
| Edition |
|
| Lyrics |
|
| Verlag | |
| Original | |
| Singer 1 |
|
| Singer 2 |
|
| Chorus |
|
| Orchestra |
|
| Publishing Date | 1948-08-06 (Erstsendung) |
| Veröffentlichung | |
| Further Remarks | <p>2 Schellackplatten, 4 bespielte Seiten (Länge 17'20'') Lale Andersen erzählt wie sie über die Schauspielerei zum Singen kam. Sie berichtet über die Verfolgung durch die Nationalsozialisten</p> |
| Production |
|
| Presseecho | <p>und wie sie durch List und Zufall im letzten Moment von der Deportierung ins Konzentrationslager verschont blieb. (Qu Schweizer Nationalphonotek, Archivnummer DAT2837, Archivierungsort Zürich, D+A DRS)</p> |
| Eigene Bewertung | <p>[Archivnummer Digitalkopie J2.245#2005/40*, Bandnummer Digitalkopie 97; Bern: Schweizerisches Bundesarchiv, bisherige alte Archivnummer 3057]</p> |
| Relations |
