verheiratet mit Rudi Hambach (Strumpffabrikant, übernahm die Firma seines Vaters), gemeinsamer Sohn Pierre[1] | wegen seiner häufigen gewalttätigen Ausbrüche ließ sie sich im Sommer 1956 wieder von ihm scheiden[1] | der Münchner Kolumnist Hannes Obermaier alias Hunter dazu: “Sie stritten sich so oft, dass ihnen schließlich keine Zeit mehr zur Versöhnung blieb.”[1]
Sendungsnachweis
Datum | Sender | Regierung | Uhrzeit | Titel | Beschreibung | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
HÖRFUNK: 1952-06-08 | Südfunk (Stuttgart) | D | 15.00 - 17.00 | Ein vergnügter Nachmittag | Es singen Gitta Lind, Liselotte Malkowsky, Sonja Ziemann, Rita Paul, Lale Andersen, Bully Buhlan, Gerhard Wendland, Vico Torriani, Rudi Schuricke und Bing Crosby. | LAA 2015 |
Titelnachweis
veröffentlicht | Firma/Nr. | Bild | Matrize | Titel | Künstler |
---|---|---|---|---|---|
2005 | Turicaphon/Weltbild 701588 (CD) |
Lied ohne Worte | |||
1997 | Das Beste (Reader's Digest) Turicaphon (D) MMU 7153 (CD) |
Lied ohne Worte | |||
1952-09-03 [Umschnitt] | Philips (A) P 44 284 H (10'') |
AA 44284 2H [Spiegel] | Warte bis dein Stern sich wendet (SF+) | ||
1952-09-03 [Umschnitt] | Philips (A) P 44 284 H (10'') |
AA 44184 1H [Spiegel] | Klavierspielereien (F+) | ||
Philips P 44 263 H (10'') |
AA 44 263 2H | Tausendundeine Nacht (EW+) |
|
||
?? Filmton |
Ein schönes Mädchen, ein reiches Mädchen | ||||
?? Filmton |
Kredit (Man glaubt) | ||||
Polydor / Club-Edition 13 716 6 (12''LP) |
AA 44 263 1H | Du bist die Liebe (SF+) |
|
||
?? Filmton |
Wenn Lieschen Müller träumt [Intro] |
|
|||
?? Filmton |
Wenn Lieschen Müller träumt |
|
|||
?? Filmton |
Kredit (Man glaubt) | ||||
?? Filmton |
Der bezahlte Bräutigam |
|
|||
Elite-Special/Austroton |
Lied ohne Worte | ||||
Elite-Special/Austroton |
Lied ohne Worte | ||||
Electrola (D) E 41 460 (7''EP) |
Wenn Lieschen Müller träumt... | ||||
Electrola (D) E 41 460 (7''EP) |
Ein schönes Mädchen, ein reiches Mädchen | ||||
Electrola (D) E 41 460 (7''EP) |
Das Glück, das kann keiner sich kaufen |
|
Quellen
- Bravo (1956/01), S. 30.