Iska Geri

Schauspielerin | Kabarettistin

Lale-Andersen-Archiv

seit 1950 verheiratet mit dem Komponisten Ralph Werner Lorenz[1]

 

Sendungsnachweis

Datum Sender Land Uhrzeit Titel Beschreibung Quellen
HÖRFUNK: 1950-03-12 Berliner Rundfunk DDR 23.00 - 0.00 Man sieht sich -- man verliebt sich Ein bunter Melodienreigen mit Peter Manuel, Liselotte Malkowsky, Iska Geri, Friedrich Meyer, Georg Haentzschel, Bruno Saenger und Orchester und der Kapelle Adalbert Lutter. Zusammenstellung: Bruno Niegsch. Der Rundfunk (1950/11)
HÖRFUNK: 1949-07-16 HR 1 (Frankfurt) D 21.30 - 22.00 Musikalisches Kabarett mit Lale Andersen, Iska Geri, den 4 Nicoletts, Mimi Thoma, Stephan Didi und Rudi Schuricke. Neuer Südfunk (1949/24)
HÖRFUNK: 1949-04-21 NWDR BBZ 19.00 - 19.30 Beliebte Kapellen und Solisten 30 bunte Minuten mit Kary Barnet, Iska Geri, Liselotte Malkowsky, Arno Assmann und Peter Igelhoff; es spielen das Tanzorchester des NWDR Hamburg, Leitung Franz Thon; Kurt Hohenberger mit seinen Solisten; die Barristers und Wolfgang Geri mit kleiner Besetzung. Neuer Südfunk (1949/12)
HÖRFUNK: 1949-01-31 SWF FBZ 20.00 - 20.45 Musik für Dich Sie hören Iska Geri, Gitta Lind, Nina Konsta u.a. - Es spielen das Tanzorchester des NWDR unter Franz Thon, das Helmut-Zacharias-Quintett und das Horst-Wende-Trio. Neuer Südfunk (1949/01)
HÖRFUNK: 1947-05-17 NWDR BBZ 20.00 - 21.25 Die Hamburger Palette Liebevoll ausgemalt und dargereicht von Gertrud Prey (Gisela Stummelschlüter) und Will Meyen. Ein großer bunter Abend mit namhaften Hamburger Künstlern und solchen, die es inzwischen geworden sind: Lale Andersen, Iska Geri, Lisa Jungkind, Maria Kloth, Martina Wulf, Original Bobby, Willy Fritsch, Rupert Glawitsch, Großes Rundfunk-Orchester Ltg. Willy Steiner, Gerhard Gregor an der Funkorgel und diverse Tanzkapellen. Zusammenstellung und Leitung: Nils Nobach. Hörzu (1947/15)
FERNSEHEN: 1962-01-01 ARD D 0.05 - 2.05 Na, dann prost! Die Unterhaltungssendung zum Jahresbeginn. Mitwirkende: Inge Brück, Jacqueline Boyer, Yvonne Carré, Iska Geri, Edith Hancke, Evelyn Künneke, Frieda Linzi, Undine von Medvey, Angelina Monti, Illo Schieder, Gisela Schlüter, Ralf Bendix, Bully Buhlan, Gerhard Frickhöffer, Wolfgang Gruner, Jo Herbst, Udo Jürgens, Paul Kuhn, Lothar Röhrig, Jean Thomé, Hein Timm, Freddy Quinn, Vittorio, Ralf Wolter, Friedel Hensch und die Cyprys, die Isarspatzen, das Jochen-Brauer-Sextett u.v.a. Buch und Chansons: Hans Hubberten. Zusammenstellung und Leitung: Alexis Neve. Günter Schiemenz: "Sänger der fünfziger Jahre", www.fuenfzigerjahresaenger.de (Stand 23.12.2013) jetzt offline.


 

Titelnachweis

veröffentlicht Firma/Nr. Bild Matrize Titel Künstler
Koch International (A)
323 937 (CD)
Ja, der Peter
Bear Family (D)
BCD 16902 CP (CD)
Känguruh
Grammophon
H 47 532 (10'')
Känguruh

 

Quellen

  1. Renate Geri (Email vom 25.01.2022 ans LAA)