Sendungsnachweis
Datum | Sender | Regierung | Uhrzeit | Titel | Beschreibung | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
HÖRFUNK: 1953-11-19 [eigtl. bereits 1953-11-20] | NWDR 1 | D | 0.30 - 1.00 | Tanzmusik aus Berlin | William Greihs spielt - Gloria Astor, Maria Syna und Horst Winter singen. Marie (Berlin). Denk an mich (Schultz-Reichel). Besame mucho (Velasquez). Who's sorry now? (Snyder). Sei lieb zu mir, aus "Schlagerparade" (Gaze). Blue Tango (Anderson). Bring die alte Zeit zurück (Haras). Unser Chef ist nicht da (Gardens). Ich lad' dich ein, Chérie (Marsala). | Hörzu (1953/46) |
HÖRFUNK: 1953-11-15 | NWDR 1 | D | 16.15 - 17.00 | Das kleine Komponisten-Porträt | [diesmal:] Werner Eisbrenner. So eine Nacht müsste nie vergehn, aus dem Tonfilm "Ein Herz spielt falsch". Das Abc der Liebe. Lirum-larum. Ein letzter Kuss noch. Schwarzer Kaffee. Ein kleines Kapitel aus einem Roman. "Durch Berlin fließt immer noch die Spree": Englischer Sektor - Französischer Sektor - Russischer Sektor - Amerikanischer Sektor. Werner Eisbrenner spielt eigene Tonfilmmelodien. William Greihs spielt. Gloria Astor und Margot Hielscher, Gesang; am Flügel: der Komponist. | Hörzu (1953/46) |
HÖRFUNK: 1951-07-30 | NWDR (Hamburg) | D | 0.30 - 1.00 | Tanzmusik zum Tagesausklang | Es spielt das Orchester William Greihs; Gloria Astor, Gesang; Horst Ramthor, Harfe. - Margiana (Reiske). Die Nacht ist voller Zärtlichkeit (Young). Frühling in Sorrent (Winkler). Wenn der Herrgott will, leuchten all' die Sterne (Jary). Sing mir das Lied noch einmal (Strecker). Zwielicht (Maschke). | Hörzu (1951/31) |
Titelnachweis
veröffentlicht | Firma/Nr. | Bild | Matrize | Titel | Künstler |
---|---|---|---|---|---|
1985 | Amiga (D) 8 51 122 (12''LP) |
Five Minutes More [en.] | |||
1950 [NE] bis 1951 | Amiga (D) 1193/30 (12'') |
AM 0-1134-III-u [Spiegel] | Night and Day [en.] | ||
1949-09-20 [Umschnitt] | Polydor H 48 233 (10'') |
1453 KK | Die Nacht singt heut ihr zärtlichstes Lied (Ru+) | ||
1948-07 bis 1948-09 [NE] | Amiga (D) 1108 (10'') |
AM 0515 / 47 | Träume kann man nicht verbieten (F+) | ||
1948-07 [NE] bis 1951 [NE] | Amiga (D) 1123 (10'') |
Five Minutes More | |||
Tempo 5026 (10'') |
1585 IV | Peterle (SF+) | |||
Tempo 5026 (10'') |
1584 III | Du - du gehst an mir vorbei (SF+) | |||
Berliner Rundfunk [?] |
Die Nacht singt heut ihr zärtlichstes Lied (Ru+) | ||||
Phonoton 1023 (10'') |
Ich bin heute ja so verliebt | ||||
Tempo (D) [blau] 5027 (10'') |
1587 | Heut abend lad ich mir die Liebe ein | |||
Tempo 5078 (10'') |
1713 | Ich will nicht vergessen (Romanze) | |||
Tempo (D) [blau] 5027 (10'') |
1586 I | Lerne lieben ohne zu weinen (F+) | |||
Phonoton 1024 (10'') |
Ich glaube, ich lieb' dich zu sehr | ||||
Phonoton 1024 (10'') |
Du, ich habe so viel Heimweh (T+) | ||||
Tempo-Elite (D) [weiß] 4164 (10'') |
1587 | Heut abend lad ich mir die Liebe ein | |||
Tempo-Elite (D) [weiß] 4164 (10'') |
1586 I | Lerne lieben ohne zu weinen (F+) | |||
Amiga (D) 1014 (10'') |
1587 | Heut abend lad ich mir die Liebe ein | |||
Amiga (D) 1021 (10'') |
1587 | Heut abend lad ich mir die Liebe ein | |||
Amiga (D) 1021 (10'') |
Reite, kleiner Reiter | ||||
Tempo 0728 (10'') |
Nur nicht aus Liebe weinen | ||||
Tempo (D) [lila] 5027 (10'') |
1587 | Heut abend lad ich mir die Liebe ein | |||
Tempo (D) [lila] 5027 (10'') |
1586-I | Lerne lieben ohne zu weinen (F+) | |||
Tempo 1388 (10'') |
Von der Pußta will ich träumen | ||||
Tempo 1388 (10'') |
Kann denn Liebe Sünde sein? |