ARD retro
![]() 04.02.1961 ∙ rbb Retro – Berliner Abendschau |
Erfolg in Zahlen
- Titel mit Auflage über 1 Million Singles: “Wunderland bei Nacht (Wonderland by Night)”
- Titel mit Auflage über 250.000 Singles: “Tulpen aus Amsterdam”
Adressdaten 1971[3]
Selbitzer Straße 18–20
1000 Berlin 2
Sendungsnachweis
Nothing found
Titelnachweis
veröffentlicht | Firma/Nr. | Bild | Matrize | Titel | Künstler |
---|---|---|---|---|---|
1958 | Polydor NH 23 662 (7'') |
Rosmarin (SF+) | |||
Polydor (D) NH 23 548 (7'') |
Romanita [dt.] | ||||
Telefunken A 10 767 (10'') |
35547 | Jeder Staatsmann müsste Waldhorn blasen können | |||
Telefunken A 10 767 (10'') |
Ach, blast uns doch noch einen Marsch! | ||||
Telefunken A 10 794 (10'') |
35549 | Die Frau von Vierzig | |||
Telefunken A 10 794 (10'') |
35548 | Jeder Mann macht mal 'nen Seitensprung (F+) | |||
Telefunken A 11 875 (10'') |
65 959 | Hernando's Hideaway [dt.] (T+) | |||
Telefunken A 11 875 (10'') |
65 960 | Ich hab' Sehnsucht |
Quellen
- zugehöriger GND-Eintrag (der Deutschen Nationalbibliothek)
- Eintrag in: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. (Stand 23.03.2022)
- Wer ist wer in der Musik. Pop 1971/1972. Hrsg. von Just Ptach. Wentorf 1971, S. A 73.