Sendungsnachweis
Datum | Sender | Land | Uhrzeit | Titel | Beschreibung | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
FERNSEHEN: 1963-08-25 | AVRO | NL | 20.30 - 21.40 | Conny Froboess, Gesang | Hörzu (1963/34), S. 49. | |
FERNSEHEN: 1960-11-28 | SF | CH | 20.45 - 21.45 | Schowboat (1. Folge) | De 1. Etappe einer musikalischen Kreuzfahrt, verbunden mit einem großen Zuschauerwettbewerb. Die Besatzung: Kapitän Cédric Dumont mit seinem Orchester, Stewardess: Cordelia, Conny Froboess [mit "Midi-Midinette"], Frank Ifield [mit "No Love Tonight"], Gus Backus [mit "Ich steh an der Bar, und ich habe kein Geld"], Herbert Stubbs [mit "Jericho"], Carmela Corren [mit "Hava Naguila"] und dem Trio Schmid [mit einem Potpourri von Schweizer Liedern]. Aus dem Stadttheater Zürich hören wir Ingeborg Fanger und Ernst Koschnitzke in dem Duett "Im Gegenteil, ich bin ja für die Ehe". | Bravo (1960/48), S. 21 |
Titelnachweis
veröffentlicht | Firma/Nr. | Bild | Matrize | Titel | Künstler |
---|---|---|---|---|---|
1988 | EMI (D) CDP 18 327 7 (CD) |
Midi-Midinette [dt.] (französ-F+) |
|
||
1962-07 ca. | Columbia (D) [blau] C 22 008 (7'') |
Zwei kleine Italiener | |||
1960-08 | Electrola (D) E 21 526 (7'') |
Sag mir, was du denkst |
|
||
1960-08 | Polydor (D) NH 24 262 (7'') |
Va bene [dt.] |
|
||
1960-08 | Electrola (D) E 21 526 (7'') |
Va bene [dt.] |
|
||
1960-08 | Polydor (D) SNH 220 262 (7'') |
Va bene [dt.] [stereo] |
|
||
1960-08 | Polydor (D) SNH 220 262 (7'') |
Sag mir, was du denkst [stereo] |
|
||
1960-08 | Electrola (D) E 21 526 (7'') |
Das geht die Leute gar nichts an |
|
||
1960-08 | Polydor (D) NH 24 262 (7'') |
Sag mir, was du denkst |
|
||
1960-07 | Electrola (D) E 21 490 (7'') |
7XRA 2247-1 (Monoabmischung) | Wer wird der Erste sein (SF+) |
|
|
1960-07 | Electrola (D) E 21 490 (7'') |
7XRA 2246-2 (Monoabmischung) | Midi-Midinette [dt.] (französ-F+) |
|
|
1954 | Polydor (Schweden) H 49 234 (10'') |
5624 SN | Wasserratten-Polka | ||
1954 | Polydor (Schweden) H 49 234 (10'') |
5625 SN | Kleine Nachtigall, gut' Nacht | ||
Electrola (Deutscher Schallplattenclub) H 021 (12''LP) |
Drei Japanesen mit dem Kontrabass | ||||
Electrola (Deutscher Schallplattenclub) H 021 (12''LP) |
Das Trullala | ||||
Electrola (Deutscher Schallplattenclub) H 021 (12''LP) |
Wanderlieder-Potpourri (Wem Gott will rechte Gunst erweisen / Ein Jäger aus Kurpfalz / Horch, was kommt von draußen rein) | ||||
Electrola (Deutscher Schallplattenclub) H 021 (12''LP) |
Schnadahupferln | ||||
Electrola (D) E 21 490 (7'') |
Midi-Midinette [dt.] (französ-F+) |
|
|||
Yes, My Darling [dt.] |
|
||||
Auch du hast dein Schicksal in der Hand | |||||
Verliebt, verlobt, verheiratet | |||||
Electrola |
Im Grunewald ist Holzauktion | ||||
TMK (D) 004167 (CD) |
Wer wird der Erste sein (SF+) |
|
|||
EMI Electrola (D) [gelb] 43 730 1 (12''LP) Club Edition |
Lieber Gott, lass die Sonne wieder scheinen |
|
|||
EMI Electrola (D) [gelb] 43 730 9 (12''LP) Club Edition |
Diana [dt.] |
|
|||
Stelar (Chile) Odeon LDC 36399 (12''LP) |
Zwei kleine Italiener |
Quellen
- zugehöriger GND-Eintrag (der Deutschen Nationalbibliothek)
- Eintrag in: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. (Stand 24.12.2020)
- Starparade – Sternstunden. Große Namen, große Szenen aus 50 Jahren Funk und Fernsehen. Hrsg. von Werner Höfer. Schulz: Percha & Kempfenhausen 1973, S. 49 ff.