Adolf Wohlbrück — TODESTAG
Der im Vorkriegs-Deutschland und -Österreich, in Großbritannien sowie im Nachkriegs-Deutschland und -Österreich gleichermaßen gefeierte Wiener Schauspieler war erst nach seinem Asyl 1936–1937 in den USA und 1937–1951 auf Drängen Gustav Gründgens’ nach Deutschland übergesiedelt. Hier brillierte er in allen Medien: Theater (z.B. im Düsseldorfer Schauspielhaus, ab 1959 in Berlin), Film (v.a. in Max Ophüls’ “Lola Montez” 1955), Fernsehen (z.B. “Laura” 1962) und Kabarett (zuletzt in der “Kleinen Komödie” in München). Er starb im bayerischen Garatshausen, Gemeinde Feldafing, Die Unterhaltungsmusik kennt von ihm die meisterliche Interpretation des “Reigens” (La Ronde) aus dem gleichnamigen Kinofilm 1950.[1|2|3]
Quellen
- Wer ist wer? Das deutsche Who's Who. (XIV. Ausgabe von Degeners Wer ist's?). Band I: Bundesrepublik Deutschland und Westberlin. Hrsg. von Walter Habel. Arani: Berlin 1962.
- Eintrag in: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie (letzter Zugriff: 31.03.2019).
- Mann für Mann. Biographisches Lexikon zur Geschichte von Freundesliebe und mannmännlicher Sexualität im deutschen Sprachraum. Hrsg. von Bernd-Ulrich Hergemöller. (2 Bände) Lit: Berlin & Münster 2010, S. 1289 f.