
4. Mai 1928
Renée Franke — GEBURTSTAG
Die einfache Telefonistin Gisela Beyer, tätig im Hamburger Fernamt, wurde durch die Musikfirma Polydor für die Schallplatte entdeckt und eine der gefragtesten Sängerinnen der jungen Bundesrepublik. Lieder wie „C’est si bon“ (mit Friedel Hensch und den Cyprys) oder „Die weiße Hochzeitskutsche“ (mit Detlev Lais) oder „Baby, es regnet doch“ (mit Heinz Erhardt) wurden sofort Kassenschlager. Renée Frankes Ausnahmekarriere war 1954 sogar Stoff für den Kinofilm „Das Fräulein vom Amt“ mit Renate Holm und Georg Thomalla. Tourneen führten sie quer durch Deutschland (samt DDR), von Polen über Belgien bis nach Skandinavien.
Quellen
- Booklet zur CD "Renée Franke: Ding Dong Boogie". Spectre Media 2087479, Murnau 2017.