vö. 1942 ca.
HMV HU 355
(HU)
(Original- ausgabe s. Electrola 1942)
1. Titel: Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei
Rhythmus: Walzer
Autor(en): Fred Raymond / M. Wallner, Kurt Feltz
Gesang: Lale Andersen & Chor
Begleitung: kleines Orchester, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 5600-3
2. Titel: Und wieder geht ein schöner Tag zu Ende
Rhythmus: langsamer Walzer
Autor(en): Gerhard Winkler / Bruno Elsner
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: kleines Orchester, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 5586-2
Veröffentlichungen nach Kriegsende
vö. 1949, zwischen April und Mai
Decca F 49 130 (CH)
1. Titel: Gib' mir 'nen Kuß
Rhythmus: Rumba
Autor(en): Karl Heinz Loges / Heinz Woezel
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ ... [?]
2. Titel: Das ganze Leben lang
Rhythmus: unbekannt
Autor(en): Artur Beul
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ ... [?]Anmerkung: Eine seltene, ganz unbekannte Platte.
(Quelle M. Weihermüller.)
vö. 1949, zwischen April und Mai
Decca F 49 132 (CH)
1. Titel: La vie en rose (Schau mich bitte nicht so an) [dt.]
Original: La vie en rose [fr.]
Rhythmus: Melodie-Slowfox
Autor(en): R. S. Louiguy = Luis Guglielmi / H. Doll, Ralph-Maria Siegel
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ 132 [hier sind auch Ausgaben mit MRZ 132-1 belegt]
2. Titel: Regenpfeifer, sing dein Lied
Rhythmus: Melodie-Slowfox
(später ins Englische übersetzt als Underneath the Linden Tree)
Autor(en): Artur Beul
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ 130 [hier sind auch Ausgaben mit MRZ 130-1 belegt]Kritik: Diese beiden Lieder sind schwer zu beurteilen... Sie haben Charme, ohne Frage.
Aber es scheint, andere Sänger haben sie gesanglich hochwertiger interpretiert. Auch
muss angemerkt werden, dass viele Lale-Decca-Aufnahmen zwischen 1948 und 1950 (v.a.
die nicht-Michael-Jary-Aufnahmen) eine leidenschaftslose Orchesterbegleitung haben.
vö. 1949, zwischen April und Mai
Decca F 49 133 (CH)
![]()
1. Titel: Der Theodor im Fußballtor
Rhythmus: Foxtrot
Autor(en): Werner Bochman / Kurt Felter = Kurt Feltz und Erich Meder
Gesang: Lale Andersen & das Regenpfeifer-Quartett
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ 139
2. Titel: Mit dem alten Cowboy
Rhythmus: Hillbilly-Foxtrott
Autor(en): Josef Niessen / Kurt Felter = Kurt Feltz
Gesang: Lale Andersen & das Regenpfeifer-Quartett
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ 138Kritik: Zwei damals sehr beliebte Schlager, die aber überhaupt nicht zu Lale, ihrer
Stimme und ihrem künstlerischem Niveau passen.
vö. 1949, zwischen April und Mai
Decca F 49 136 (CH)
1. Titel: Be-bop-Hosen trägt er nicht
Rhythmus: Foxtrot
Autor(en): Michael Andersen [= Michael Wilke]
Gesang: Lale Andersen [& männliche Begleitstimme]
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ 112-2
2. Titel: Sehnsucht nach der Ferne
Rhythmus: Vortragslied
Autor(en): Michael Jary / Ernst Nebhut
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ 137-1Kritik: Eine seltene Platte: mit einem Lale-untypischen und einem Lale-typischen Lied.
Beide haben, wie leider viele der Decca-Aufnahmen, nicht das Zeug zum Massenschlager.
Hervorzuheben ist aber, dass Lale Andersen mit den "Be-Bop-Hosen" zumindest aus
ihrem üblichen Repertoire ausbricht.
vö. 1949 ca.
Decca C.16027
(GB) + (britische Besatzungszone)
1. Titel: Lili Marleen [dt.]
Rhythmus: Vortragslied & Slowfox
Autor(en): Norbert Schultze / Hans Leip
Gesang: Lale Andersen & Chor
Begleitung: Orchester Walter Baumgartner
Matrize: BSWS 428-1
die Erstausgabe dieser Schallplatte (siehe 1948) hat Matrize SDR 80
2. Titel: Sing, Nightingale, Sing
Original: Sing, Nachtigall, sing [dt.]
Rhythmus: Vortragslied & Slowfox
Autor(en): Michael Jary / Bob Iller
Gesang: Lale Andersen & Chor
Begleitung: Orchester Walter Baumgartner
Matrize: BSWS 429,
die Erstausgabe dieser Schallplatte (siehe 1948) hat Matrize SDR 98-1Anmerkung: Die Platte erschien unter gleicher Nummer zweimal: Einmal werden beide Lieder
von Michael Jary, das andere Mal von Walter Baumgartner und einem Chor begleitet. Erkennbar
ist dies hierbei nur an den eingepreßten Matrizennummern.
vö. 1949
Decca MH 49 133 (F) + (französische Besatzungszone)
(Original- ausgabe s. Schweizer Decca 1949, April/Mai)
1. Titel: Der Theodor im Fußballtor
Rhythmus: Foxtrot
Autor(en): Werner Bochman / Kurt Felter = Kurt Feltz und Erich Meder
Gesang: Lale Andersen & das Regenpfeifer-Quartett
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ 139
2. Titel: Mit dem alten Cowboy
Rhythmus: Hillbilly-Foxtrott
Autor(en): Josef Niessen / Kurt Felter = Kurt Feltz
Gesang: Lale Andersen & das Regenpfeifer-Quartett
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ 138
vö. 1949 ca.
Decca F 49 178 (CH)
1. Titel: Rennfahrerbraut (Wenn der lange Ferdinand...)
Rhythmus: Foxtrott
Autor(en): Artur Beul
Gesang: Lale Andersen & das Regenpfeifer-Quartett
Begleitung: Orchester Eddie Brunner
Matrize: BSWS 432
2. Titel: Hoppla, George
Rhythmus: Polkafox
Autor(en): Artur Beul
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Orchester Eddie Brunner
Matrize: BSWS 433-2Kritik: Zwei flotte, von Dixieland und Swing angehauchte Lieder: das eine über
einen Rennfahrer, dem neben "Wochenschau"-Reportern auch alle Frauen nachlaufen,
das andere über eine ausgelassene Rummelplatz-Schaukelei.
vö. 1949 ca.
HMV HE 2624 (CH)
(Original- ausgabe s. Electrola 1939)
1. Titel: Backbord ist links (Schiffsjungenlied)
Rhythmus: Walzer
Autor(en): Curt Bry / Fred Endrikat,
bzw. fälschlich (laut Plattenetikett): Mac Mikiti & Rolf Rosswiese
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Orchester, Leitung Friedrich Pasche
Matrize: 0RA 3869-3
2. Titel: Heinemann (Der kleine Seemann)
Rhythmus: Vortragslied
Autor(en): Mac Mikiti / Fred Endrikat
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Orchester, Leitung Friedrich Pasche
Matrize: 0RA 3868-2
vö. 1949 ca.
HMV HE 2648 (CH)
(Original- ausgabe s. Electrola 1941)
1. Titel: Einmal noch nach Bombay (O Jonny)
Rhythmus: Foxtrott
Autor(en): Rudolf Zink / Hans Leip
Gesang: Lale Andersen und Männerchor
Begleitung: Kleines Ensemble, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 4980-2 [oder 0RA 4980-1 – Platte liegt nicht vor, Quellen sind uneins]
2. Titel: Es fährt ein Schiff . . .
Rhythmus: Foxtrott
Autor(en): Rudolf Zink / Lale Andersen
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Kleines Ensemble, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 4981-1
vö. 1949/50 ca.
HMV HE 2706 (CH)
(Original- ausgabe s. Electrola 1941)
1. Titel: Unter einem Regenschirm am Abend
Rhythmus: Foxtrott
Original: aus dem musikalischen Lustspiel "Meine Nichte Susanne"
Autor(en): Alexander Steinbrecher
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: kleines Orchester, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 5590-12. Titel: Unter der roten Laterne von St. Pauli (Erstfassung)
Rhythmus: Tango
Autor(en): Ralph Maria Siegel / Günther Schwenn, Peter Schaeffers
Gesang: Lale Andersen & Chor
Begleitung: kleines Orchester, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 5601-1
vö. 1950 ca.
HMV HE 2765 (CH)
(Original- ausgabe s. Electrola 1941)
1. Titel: Der schwarze Rudolf
Original: Sorte Rudolf [schwed.] / Svarta Rudolf [dän.]
Rhythmus: Walzer
Autor(en): dän. Volksweise, bearb. Friedrich Pasche /
Børge Müller, Lale Andersen
Gesang: Lale Andersen & Chor
Begleitung: Kleines Ensemble, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 4982-2
2. Titel: Am Kai
Original: Ved Kaien [dän.]
Rhythmus: Vortragslied
Autor(en): dän. Volksweise, bearb. Heinrich Blichmann / Lale Andersen
Gesang: Lale Andersen & Chor
Begleitung: Kleines Ensemble, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 4983-5
vö. 1950 ca.
HMV HE 2766 (CH)
(Original- ausgabe s. Electrola 1942)
1. Titel: Schiff ahoi
Rhythmus: Foxtrott
Autor(en): Bruno Balz / Michael Jary
Gesang: Gloria Lilienborn
Begleitung: Die Original Glorias
Matrize: 0RA 5188-1
2. Titel: Da draußen am Hafen
Rhythmus: Vortragslied & Foxtrott
Autor(en): Willy Engel-Berger / Otto Stenzel
Gesang: Lale Andersen & Chor
Begleitung: Orchester, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 5307-2
Anmerkung: Platte liegt uns nicht vor, Quelle für diese Angaben sind Tom Peel & Alan Kelly.
vö. 1950 ca.
HMV HE 2812 (CH)
(Original- ausgabe s. Electrola 1941)
1. Titel: Eine Frau von heut'
Original: aus dem musikalischen Lustspiel "Axel an der Himmelstür"
Rhythmus: langsamer Walzer
Autor(en): Ralph Benatzky
oder: Ralph Benatzky / Weigel
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Kleines Orchester, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 5167-1
2. Titel: Um das bißchen Liebe
Original: aus dem musikalischen Lustspiel "Meine Schwester und ich"
Rhythmus: Tango
Autor(en): Ralph Benatzky
Gesang: Lale Andersen
Begleitung: Kleines Orchester, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 5168-2
vö. 1950, Juli ca.
Decca C.16202 (GB)
(Original- ausgabe s. Schweizer Decca 1949, April/Mai)
1. Titel: Theodor (= Der Theodor im Fußballtor)
Rhythmus: Foxtrot
Autor(en): Werner Bochman / Kurt Felter = Kurt Feltz und Erich Meder
Gesang: Lale Andersen & das Regenpfeifer-Quartett
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ 139
2. Titel: Mit dem alten Cowboy
Rhythmus: Hillbilly-Foxtrott
Autor(en): Josef Niessen / Kurt Felter = Kurt Feltz
Gesang: Lale Andersen & das Regenpfeifer-Quartett
Begleitung: Orchester Wolfgang Dresen
Matrize: MRZ 138
vö. 1952, nach April
Decca F 49 509 (CH)
(s. auch Deutsche Decca 1952, nach April)
1. Titel: Gold'ner Ohrring
Original: Golden Earrings [en.]
Rhythmus: Slowfox
Autor(en): Victor Young / Cornelius Crohn [= Michael Wilke]
Gesang: Lale Andersen & Vokalensemble
Begleitung: Orchester Cedric Dumont vom schweizerischen Landessender Beromünster
Matrize: MRB 1287
2. Titel: Vorbei - passé
Rhythmus: Beguine
Autor(en): Cedric Dumont / Hans Bussmann
Gesang: Lale Andersen & Vokalensemble
Begleitung: Orchester Cedric Dumont vom schweizerischen Landessender Beromünster
Matrize: MRB 1288
Kritik: Beide Lieder sind nur leichte Kost, aber ungemein einschmeichelnd.
Der "Gold'ne Ohrring" ist in vielen Übertragungen bekannt (vgl. Alexandras
spätere Version "Zwei Gitarren" oder Gert Timmermanns "Tausend Meilen"
u.a.) und wird hier in einer Textfassung gebracht, auf die das zigeunerartige
Orchester-Arrangement prächtig zugeschnitten ist. – Lales Textfassung des
amerikanischen Schlagers sang auch Gitta Lind, allerdings nur im (Südwest)-
Rundfunk, nicht auf Schallplatte (vgl. Koch-International CD 323234).
vö. 1952, nach Mai
HMV TJ7
(FIN)
![]()
(Deutsche Ausgabe des ersten Liedes s. Electrola 1952, nach Mai)
1. Der Südwind[, der weht]
Tango
(L. Samara / Jerry Mengo)
mit dem Heinz-Neubrand-Quartett
aufgenommen am 30. Mai 1952
0BF 46-2
2. Nach Regen scheint Sonne
Foxtrott
(Nach em Räge schiint Sunne)
(später engl. übersetzt als
When a Swiss Boy Goes Calling to a Swiss Miss in June)
(Artur Beul)
mit dem Heinz-Neubrand-Quartett
aufgenommen am 30. Mai 1952
0BF 48-2
vö. 1952, Winter
Decca F 49 569 (CH)
(Beide Duette mit Vico Torriani fangen schmalzig an und enden jeweils überraschend mit einem textlichen Augenzwinkern. Wunderbar!)
(s. auch Deutsche Decca 1952, Winter)
1. Und führ' ich ein Mädchen zum Traualtar
Walzer
(Irving Berlin / Nicola Wilke)
mit Vico Torriani und dem Hansen-Quartett,
Orchester Béla Sanders
MRB 1667-1
2. Fragt dich jemand
Foxtrott
(Artur Beul / Artur Beul, Nicola Wilke)
mit Vico Torriani und dem Hansen-Quartett,
Orchester Béla Sanders
MRB 1666
1. Titel: Der schwarze Rudolf (Black Rudolf)
Original: Sorte Rudolf [schwed.] / Svarta Rudolf [dän.]
Rhythmus: Walzer
Autor(en): dän. Volksweise, bearb. Friedrich Pasche /
Børge Müller, Lale Andersen
Gesang: Lale Andersen & Chor
Begleitung: Kleines Ensemble, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 4982-2
2. Titel: Der Feldmohn (The Poppy)
Vortragslied
Rhythmus: Vortragslied
Autor(en): Rudolf Zink / Hans Leip
Gesang: Lale Andersen & Chor
Begleitung: kleines Orchester, Leitung Bruno Seidler-Winkler
Matrize: 0RA 6025-2
vö. 1962
KING Rec. 45-5649 (USA)
1. Jonny
(Udo Jürgens)
2. Die Fischer von Langeoog
(= hier übersetzt als The Fisherman from Langeoog)
(Artur Beul / Nicola Wilke)
vö. 1962 ca.
Delta D-3171 (CAN)
1. Jonny
(Udo Jürgens)
2. Die Fischer von Langeoog
(= hier übersetzt als The Fisherman from Langeoog)
(Artur Beul / Nicola Wilke)
vö. 1981 ca.
Polydor 7DM0026 (JP)
1. Lili Marleen
(Norbert Schultze / Hans Leip)
Lale Andersen
2. Lily Marlene
(Norbert Schultze / Lemarchand)
Marie Laforet
vö. 1982
Edigsa 01P0518
(ES)
1. Lili Marleen
(Norbert Schultze / Hans Leip)
2. Grüß mir das Meer und den Wind (1. Fassung 1952)
(Please, Mr. Sun)
(Ray Getzov / Nicola Wilke)
7 XRA 3195
vö. 1985?
Polydor DP 1985
(JP)
1. Lili Marleen
(Norbert Schultze / Hans Leip)
2. Blaue Nacht am Hafen
(Jealous Heart)
(Jenny Lou Carson / Nicola Wilke)